Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Geflüchteter Pkw – Polizei sucht Zeugen
Eine Zivilstreife wollte am Mittwochnachmittag, gegen 15:55 Uhr, die Insassen eines silbernen Pkw Skoda Octavia mit ausländischen Kennzeichen im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Mosbacher Eisenbahnstraße kontrollieren. Vermutlich weil der Fahrer dies bemerkte, fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung B 27/ Stadtzentrum davon. Das Rotlicht an der Kreuzung L 527/B 27 missachtete er und raste anschließend über die Neckarelzer Straße in Richtung Ortsausgang davon. Möglicherweise wurden dabei Fahrzeugführer oder Fußgänger gefährdet. Sie werden gebeten, sich unter Telefon 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.
Mosbach: Unfallflucht – Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro hinterließ ein unbekannter Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag in Mosbach. Gegen 12.45 Uhr wurde ein in der Straße „Am Henschelberg“ geparkter Pkw Mercedes, B-Klasse, beim Rückwärtsfahren durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Möglicherweise handelt es sich beim Verursacherfahrzeug um einen Sprinter eines Paketdienstes. Zeugen, die zum Unfall oder flüchtigen Fahrzeug Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 06261 8090, beim Polizeirevier Mosbach zu melden.
Mosbach: Unfallflucht – Zeugen gesucht
Noch ist unklar, wer für einen Unfall am vergangenen Wochenende in Neckargerach verantwortlich ist. In der Zeit zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr wurde ein in der Schützenstraße geparkter Pkw Audi beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Fahrzeug anschließend davon. Der am geschädigten Pkw angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Hinweise in der Sache erbittet die Polizei Mosbach unter Telefon 06261 8090.
Neckargerach: Auffahrunfall
Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der B 37 zwischen Binau und Neckargerach. Ein Fahrschulfahrzeug musste gegen 12.45 Uhr bei der Abzweigung nach Diedesheim verkehrsbedingt anhalten. Der 28-jährige Fahrer eines nachfolgenden Ford Transit bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Schwarzach: Einbruch in Bank
Über ein zurzeit leerstehendes Gebäude in Schwarzach, Am Markt, drangen Unbekannte in der Zeit zwischen Dienstag, 17 Uhr, und Mittwoch, 8.20 Uhr, in die Räumlichkeiten einer Bank ein. Das gewaltsame Öffnen des Tresors misslang, weshalb die Täter den Tatort wieder verließen. Nach ersten Schätzungen liegt der angerichtete Sachschaden bei mindestens 8.000 Euro. Die Kripo Mosbach, Telefon 06261 8090, sucht Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Hohenlohekreis
Öhringen: Unfallflucht auf Baumarktparkplatz
Einen auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Öhringer Austraße geparkten BMW beschädigte ein Unbekannter am Mittwoch, zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr, mit seinem PKW. Vermutlich beim Vorbeifahren blieb er mit seinem PKW an dem Auto hängen. Der dabei entstandene Schaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Vorfall beobachteten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.
Öhringen: Sachbeschädigung in Rohbauten
Unbekannte machten sich zwischen Freitag und Montag an Rohbauten in der Öhringer Victoriastraße zu schaffen. Die Täter sprühten Montageschaum in die Leerrohre der Elektro- und Heizungsleitungen. Außerdem besprühten sie damit das Schloss eines Baucontainers, der sich auf dem Gelände befindet. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf zirka 7.000 geschätzt. Zeugen denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Neuenstadt: Helmbundhallen besprüht
Wie bereits berichtet wurde am Holzlager der Neuenstadter Freilichtspiele das Wort „Uchia“ mit einem Symbol aufgesprüht. Nach den Schulferien wurde dieselbe Schmiererei bei den Helmbundhallen gefunden. Das Reinigen der besprühten Flächen kostet jeweils mehrere Hundert Euro. Wer Hinweise auf das Wort Uchia oder auf den Sprayer geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139 47100, in Verbindung zu setzen. Foto: Polizei
Heilbronn-Böckingen: Flucht ohne Erfolg
Der mutmaßliche Verursacher eines Unfalls wurde am Mittwoch Abend gegen 20.30 Uhr von einem Polizeibeamten, der privat unterwegs war, gestellt, nachdem er versucht hatte, zu Fuß von der Unfallstelle zu flüchten. Der zunächst Unbekannte kam auf der Neckartalstraße auf Höhe eines Hotels vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Nach einem misslungenen Versuch, das Fahrzeug neu zu starten flüchtete er zu Fuß. Der Unfall wurde jedoch von dem zufällig und privat vorbeifahrendem Polizeibeamten beobachtet, der sofort über Notruf seine Kollegen informierte und dem Flüchtenden ebenfalls zu Fuß folgte und den Flüchtenden kurz darauf an einer Tankstelle in der Wilhelm-Leuschner-Straße stellte und festhielt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille, weshalb er zur Blutentnahme mit musste. Außerdem musste der 49-Jährige seinen Führerschein abgeben. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro
Heilbronn-Böckingen: Unbekannter Zeuge
Beim Einparken beschädigte ein 74-Jähriger am Mittwoch gegen 08.30 Uhr auf dem Tagesklinikparkplatz des Gesundbrunnen in Heilbronn-Böckingen vermeintlich mit seinem PKW Alfa Lancia einen geparkten BMW 523 I und parkte seinen PKW kurz darauf etwa 20 Meter entfernt. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfall und hinterließ eine Notiz am PKW BMW, so dass die alarmierte Polizei den Alfa-Fahrer rasch ermitteln konnte. Der Zeuge wird gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer 07131 204060 melden.
Heilbronn: Unfallflucht, -Zeugenaufruf-
Zu einem Unfall kam es am Mittwoch Abend gegen 18.35 Uhr am Europaplatz in Heilbronn, als ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem weißen Transporter beim Fahrstreifenwechsel gegen den nachfolgenden Audi A 1 einer 26-Jährigen fuhr. Der Transporterfahrer fuhr ohne anzuhalten davon und ließ die Frau mit einem Schaden von ungefähr 3.000 Euro alleine am Europaplatz. Vom Fahrzeug des Geflüchteten ist lediglich bekannt, dass es sich um einen weißen Transporter mit Heilbronner Kennzeichen handelte. Das Fahrzeug hat am Heck keine Fenster. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: Unfall am Europaplatz, -Zeugenaufruf-
Zu einem Unfall ohne Verletzte und einem Sachschaden von ungefähr 3.000 Euro kam es am Mittwoch gegen 11.50 Uhr im Kreisverkehr beim Europaplatz in Heilbronn. Zwei Autofahrer behaupten, jeweils Grün gehabt zu haben. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW von der Bleichinsel her in den Kreisverkehr ein, um in Richtung Weipertstraße weiterzufahren. Von der Weipertstraße kommend fuhr ein 33-Jähriger in den Kreisverkehr ein, um weiter in Richtung Mannheimer Straße zu fahren. Dabei stieß er mit dem PKW des 55-Jährigen zusammen. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Unterheinriet: Einbruch in Wohnhaus
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Unterheinriet in der Brunnengasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte wuchteten die Eingangstüre mit Gewalt auf und gelangten so in das Haus. Die Schadenshöhe ist bislang unklar. Ob etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht ermittelt werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Angaben machen können sollen sich beim Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 melden.
Oedheim: Einbrecher in Pension
In der Oedheimer Hauptstraße warfen Unbekannte mit einem Stein eine Scheibe an der Gebäudevorderseite einer Pension ein und gelangten durch das Fenster ins Gebäude. Im Haus wurden gewaltsam Schränke und Türen geöffnet. Entwendet wurden eine Geldkassette, eine Trinkgeldspardose und etwas Bargeld. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können möchten sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 melden.
Neuenstadt, Weinsberg: Tageswohnungseinbrüche
Am Mittwoch wurde zwischen 13 Uhr und 18 Uhr in ein Wohnhaus in der Gymnasiumstraße in Neuenstadt eingebrochen. Unbekannte wuchteten das Schlafzimmerfenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten im Anschluss Wohn- und Schlafzimmer nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist bislang unklar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können sollen sich beim Polizerevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 melden. Weiterhin wurde in Weinsberg zwischen 19.15 Uhr und 20.15 Uhr in ein Wohnhaus im Amselweg eingebrochen. Unbekannte Täter stiegen hierbei auf eine Holzbank und öffneten ein in zwei Meter Höhe befindliches Fenster, indem sie es aufhebelten. Die Wohnung wurde nach Wertgegenständen durchsucht und durchwühlt. Dabei fanden die Unbekannten Münzsammlungen und Schmuck und entwendeten diese. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben machen können sollen sich beim Polizerevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 melden.
PP Heilbronn