
Von Django Asül über Willy Astor bis „Stahlzeit“
Programm für Wertheimer Burgsommer 2017
Viele neue Akzente hat das Veranstaltungsprogramm für die Wertheimer Burg bereits in der Saison 2016 gesetzt. Im nächsten Jahr legen Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager und seine Kolleginnen noch eine Schippe drauf. Die vorläufige Planung sieht rund 45 Veranstaltungstage vor. Bewährtes wie die Burgtanznacht und das Burgfilmfest werden fortgeführt. Viel Neues kommt hinzu. Der Flyer für den Wertheimer Burgsommer 2017 liegt nun vor und bietet viele Anregungen für Weihnachtsgeschenke in Form von Eintrittskarten.
Das Veranstaltungsangebot reicht 2017 von Theater über Tanz, Kabarett, Liedermachern, Musicals und Chorgesang bis hin zu Rock und Pop. Unter den Künstlern, die 2017 auf der Burg auftreten, sind so bekannte Namen wie Michael Patrick Kelly, Die Wellküren, Vincent Klink, Saltatio Mortis, Axel Hacke, Willy Astor, Django Asül oder die Rammstein-Coverband Stahlzeit.
Einige erfolgreiche Premieren der jüngeren Vergangenheit finden sich auch im neuen Programm wieder, so zum Beispiel „Feuer & Zauber auf der Burg“, die Musical-Night und natürlich das Burgfilmfest. Die beliebte Reihe „Jazz up“, ein musikalischer Frühschoppen am Sonntag, wird fortgesetzt. Auch Wein- und Whisky-Proben wird es 2017 wieder geben.
Bemerkenswert ist auch wieder die Mischung aus lokalen und überregionalen Veranstaltern. Sie spricht für die große Attraktivität als Veranstaltungskulisse.
Veranstaltungsreihen
Ab 1. Mai gibt es wieder jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr (feiertags bereits ab 12 Uhr) Livemusik mit den „Diamond Dogs“ auf der Burgterrasse.
Die Reihe „Jazz-Frühschoppen“ wird unter dem Titel „Jazz up“ fortgesetzt. Im Zeitraum Mai bis Juni musizieren sonntags Jazz-Ensembles auf der Burgterrasse. Die Termine: 22. Mai, 29. Mai, 5. Juni, 12, Juni, 19. Juni, 26. Juni.
Auch Weinproben auf der Burg wird es 2017 wieder geben. An drei Samstagen im Sommerhalbjahr (29. April, 20. Mai, 20. September) kredenzen lokale Kellereien Weine der Region im Neuen Archiv der Burg. Hinzu kommen zwei Whiskey-Proben am 8. April und 28. Oktober und zum ersten Mal eine Rum-Probe am 18. November.
Einzelveranstaltungen
Bei den rund 30 Einzelveranstaltungen spannt sich der Bogen vom Chorfest zum Reformationsjubiläum über eine Abba-Night bis hin zum Mittelaltermarkt. Freuen dürfen sich die Besucher auf Auftritte zahlreicher Künstler aus dem Bereich Rock, Pop, Liedermacher und Literatur. Hier eine Kurzübersicht über die Termine:
4. März: Jazzquartett Distances
18. März: Ritteressen
25 März: „Halbstark“ im Rausch der 50er Jahre
30. April: Feuer & Zauber auf der Burg
6. Mai: Chorfest „Feste Singen auf der Burg“
21. Mai: Kulinarische Kräuterwanderung
25. Mai: Flamencomusik mit Café del Mundo
28. Mai: Musikalische Weinprobe mit Vincent Klink
2. Juni: Burgtanznacht
9. Juni: Musical-Night in Concert
17. Juni: „Unantastbar“,Punkrock aus Südtirol
25. Juni: Musik-Comedy „Suchtpotenzial“
2. Juli: Lesung mit Axel Hacke
4. Juli: Theateraufführungen „ Piraten!“ und „Der widerspenstigen Zähmung“
6. Juli: Austropop-Show
7. Juli. Michael Patrick Kelly
8. Juli: ABBA-Night
9. Juli: Willy Astor
13. Juli: „Die Wellküren“, Volksmusik und Kabarett aus Bayern
14. Juli: Mitttelalter-Rock mit „Saltatio Mortis“
15. Juli: Rammstein-Coverband „Stahlzeit“
22. Juli: „Hiss“, Folk und Weltmusik
23. Juli: Django Asül
17. bis 29. August: Burgfilmfest
23. bis 24. September: Mittelaltermarkt
21. Oktober: Jazzkonzert mit Heye’s Society
Ausführliche Beschreibungen mit Informationen auch zu den Eintrittspreisen und den Vorverkaufsstellen finden sich im Flyer „Sommer auf der Burg 2017“ (3,3 MB), im Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadt Wertheim unter www.wertheim.de sowie auf der Internetseite www.sommeraufderburg.de.
Stadtverwaltung Wertheim
Bilder / Videos Feuer & Zauber auf der Burg Wertheim – Integranz Reihe 30.04.2016
Bildergalerie / Videos : Schlosserlebnistag Wertheim „Bock auf Burg“ ,19.06.2016