
Einbruch auf Firmengelände – Polizei bittet um Zeugenhinweise
DETTELBACH, OT MAINSONDHEIM, LKR. KITZINGEN. Unbekannte haben sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf ein Firmengelände begeben und sind dort gewaltsam in mehrere Bürogebäude eingestiegen. Die Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt. Die Ermittlungen werden durch die Kripo Würzburg geführt.
Im Zeitraum von Dienstag, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 05:45 Uhr, haben sich Unbekannte auf ein Firmengelände in der Hanns-Kleider-Straße begeben. Auf dem Areal verschafften die Täter sich gewaltsam Zutritt zu mehreren Bürogebäuden und durchwühlten diese im Anschluss. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Würzburg geführt. Diese bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Drei Pkw aufgebrochen – Navis und Airbags entwendet
ALZENAU / WASSERLOS. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte drei Pkw aufgebrochen und die fest eingebauten Navigationsgeräte und Airbags gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 08:00 Uhr schlugen die Täter zu. Aus einem VW Touran und einem Daimler C220, die beide in der Ziegelbachstraße geparkt waren, bauten sie in fachmännischer Art jeweils Navi und Airbag aus. An den Pkw wurden die Schlösser gewaltsam mit einem Spezialwerkzeug herausgedreht. In der Ludwig-Neu-Straße wurde ein geparkter Mercedes Kleinbus angegangen, aus dem ein weiteres fest eingebautes Navigationsgerät entwendet wurde.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf einige tausend Euro und überschreitet bei weitem den Wert der Beute. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 06021/857-1732.
Einbruchversuch – Bewohner stört Täter
DETTELBACH, LKR. KITZINGEN. Am Samstagabend wurde versucht in ein Wohnhaus einzubrechen. Ein aus dem Schlaf gerissener Bewohner schaltete die Zimmerbeleuchtung ein, woraufhin der Täter von seinem Vorhaben abließ und flüchtete.
Um 23:00 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter an einem Küchenfenster des Anwesens an der Langen Länge und weckte durch die Hebelgeräusche einen der Bewohner. Dieser schaltete die Raumbeleuchtung seines Schlafzimmers an und sah nach Draußen aus dem Fenster. Da er dort niemanden feststellen konnte, schrieb er die Geräusche seinen schlafenden Kindern zu und begab sich wieder zur Nachtruhe.
Erst am Morgen bemerkte er die Hebelspuren am Fenster, das dem Ganzen jedoch Stand gehalten hatte. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet jetzt um sachdienliche Hinweise in dem Fall. Wer zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Wohnhausbrand aufgrund technischen Defekts
RÖTTINGEN, LKR. WÜRZBURG. Zum Brand in einem Einfamilienhaus kam es am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr in der Oberen Dorfstraße im Röttinger Ortsteil Aufstetten. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt.
Die Bewohner stellten im ersten Obergeschoß des Hauses zunächst eine Rauchentwicklung fest, die vom Fußboden ausging. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. Dennoch entwickelte sich ein Brand, welcher durch die Feuerwehren Aufstettten, Baldersheim, Röttingen, Aub, Burgerroth, Bieberehren und Weikersheim bekämpft wurde. Die Löscharbeiten dauerten hierbei mehrere Stunden an. Glücklicherweise wurde nur ein Hausbewohner leicht verletzt. Er zog sich eine Handverletzung zu. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt in einer Elektroleitung zum Ausbruch des Feuers geführt haben.
Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei bittet um Zeugenhinweise
MÖMLINGEN, LKR. MILTENBERG. Im Zeitraum von Freitag bis Mittwoch hat ein Unbekannter versucht, gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Er scheiterte jedoch mit seinem Vorhaben und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen werden durch die Kripo Aschaffenburg geführt.
Im Zeitraum von Freitag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 16:00 Uhr, versuchte ein Unbekannter über eine rückwärtige Terrassentür gewaltsam in ein Einfamilienhaus „Am Ziegelrain“ zu gelangen. Er scheiterte jedoch mit seinem Vorhaben und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Aschaffenburg geführt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus – Polizei sucht Zeugen
OBERNBURG, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des Mittwochvormittages ist ein Unbekannter gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Er durchwühlte das gesamte Erdgeschoss und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Aschaffenburg.
Im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:50 Uhr drang ein Unbekannter über eine rückwärtige Terrassentür in ein Einfamilienhaus am „Oberer Neuer Weg“ ein und durchwühlte das gesamte Erdgeschoss. Ob er tatsächlich etwas entwendet hat, bedarf noch der Abklärung.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kripo Aschaffenburg geführt. Diese bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.
Diebstahl von zwei Pkws – Polizei bittet um Zeugenhinweise
ZEIL A. MAIN / EBELSBACH, LKR. HASSBERGE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte zwei Pkws entwendet. Beide Fahrzeuge waren an den Wohnadressen in einem Carport geparkt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kripo Schweinfurt geführt.
Die Unbekannten haben zunächst in der Jörg-Hofmann-Straße in Zeil am Main zugeschlagen. Sie entwendeten dort zwischen Dienstag, 21:00 Uhr, und Mittwoch, 07:00 Uhr, aus dem Carport einen schwarzen Audi A4 im Wert von 18.000 Euro und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
In der gleichen Nacht entwendeten offensichtlich dieselben Täter zwischen 23:30 Uhr und 09:30 Uhr einen grauen Audi A4 aus der Hangstraße in Ebelsbach. Auch in diesem Fall flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Schweinfurt geführt. Diese bitten Zeugen, denen im Bereich der Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09721/202-1731 zu melden.
PP Unterfranken