Polizei-News Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald , 20.04.2017

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
robertlischka / Pixabay

Neckar-Odenwald-Kreis

 

Walldürn: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 79-Jähriger fuhr am Mittwochmorgen mit seinem Opel auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Buchen und Walldürn und kreuzte die sogenannte Panzerstraße. Offenbar übersah der Mann hierbei einen vorfahrtsberechtigten, von rechts kommenden Skoda. Dessen 56-jährige Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen. Beim Zusammstoß entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Buchen B47: Zeugen nach LKW-Unfall gesucht

Bei einem Streifvorgang im Begegnungsverkehr zwischen zwei Sattelzugmaschinen auf der B47, zwischen Walldürn und Rippberg, bei der Beuchertsmühle, ging am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr, der Außenspiegel eines MAN Trucks zu Bruch. Der entgegenkommende Lasterfahrer setzte mit seinem Gefährt die Fahrt ohne anzuhalten fort; um den entstandenen Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro kümmerte er sich nicht. Die Polizei Buchen, Telefon 06281 9040, sucht Zeugen des Vorfalls.

Osterburken: Keinen Monat in Freiheit, mutmaßlicher Einbrecher wieder in Haft

Einen jungen Mann, der sich in ein Fahrzeug beugte dessen hintere rechte Seitenscheibe eingeschlagen worden war und der eine Handtasche in der Hand hielt, wurde der Polizei über Notruf am Mittwochmorgen, gegen 8.10 Uhr, aus der Osterburkener Seedammstraße, von einem aufmerksamen Zeugen gemeldet. Zudem konnte eine Personenbeschreibung des mutmaßlichen Pkw-Aufbrechers durchgegeben werden. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Beschriebene im Bereich der Industriestraße zusammen mit einer weiteren Person angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der 18-Jährige hatte Gegenstände bei sich, die offensichtlich zum Einschlagen des Autofensters verwendet wurden. Bei der Durchsuchung seines Zimmers konnte in seinem Spind weiteres Diebesgut aufgefunden werden, welches möglicherweise aus einem Einbruch in einen Lebensmitteldiscounter in Osterburken stammt. Erst vor knapp einem Monat wurde der junge Marokkaner aus der Haft entlassen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach wurde durch das Amtsgericht Mosbach ein Haftbefehl erlassen und auch in Vollzug gesetzt. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Hohenlohekreis

Sindringen: Schneller Erfolg durch Überwachungskameras

Einen schnellen Erfolg erbrachten Überwachungskameras in einem 24-Stunden-Markt in Forchtenberg-Sindringen. Nach mehreren Sachbeschädigungen und Diebstählen aus den aufgestellten Verkaufsautomaten installierte der Besitzer Überwachungskameras. An Ostern waren die Täter, die Sachbeschädigungen begehen, wieder da und wiederholten ihre Taten. Am Tag darauf fanden sich auch die Diebe wieder ein. Anhand der Kameras war deutlich zu sehen, dass es sich um zwei verschiedene Gruppen handelt. Die ersten Beteiligten sind bereits identifiziert, bei den anderen ist es nur eine Frage der Zeit.

Bretzfeld-Schwabbach: Wer braucht denn sowas?

Manche Leute können einfach alles brauchen. In Schwabbach stahlen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch sogar Strohhasen. Die beiden waren in der Hauptstraße zur Dekoration auf eine Bank vor einem Haus gesetzt worden. Der männliche Hase war mit einer Latzhose und einem karierten Hemd, die Häsin mit einem blauen Dirndl bekleidet. Beide sind etwa 1,50 Meter groß und haben einen Wert von insgesamt rund 300 Euro. Hinweise gehen an den Polizeiposten Bretzfeld Telefon 07946 940010.

Öhringen: S-Klasse-Mercedes gesucht

Nach einem Unfall in der Nacht zum Mittwoch in Öhringen sucht die Polizei einen S-Klasse-Mercedes. Ein Unbekannter fuhr mit diesem Wagen vermutlich rückwärts gegen eine Statue der Sparkasse in der Bahnhofstraße und beschädigte diese. Anschließend fuhr der Verursacher weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei fand am Unfallort Teile des rechten Rücklichts vom Auto, mit deren Hilfe festgestellt werden konnte, dass es sich bei diesem um einen Mercedes S-Klasse des Modells W220-S der Baureihe 1998 bis 2005 handeln muss. Die Farbe ist allerdings unbekannt. Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer gehen an das Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300.

Öhringen/Neuenstein: Warnung vor Geldbeuteldieben in Gaststätten

Auf die Bedienungsgeldbeutel von Gaststättenangestellten hatten es Diebe in Öhringen und Neuenstein abgesehen. Schon im Jahr 2015 gab es eine Serie von solchen Diebstählen im Raum Öhringen. Der Täter konnte gefasst werden. Wie damals betreten die Langfinger auch nun wieder Gaststätten zu Zeiten, in denen nicht viel los ist und schauen sich um. In Öhringen fanden sie am Dienstagnachmittag in einem Lokal in der Marktstraße einen Bedienungsgeldbeutel und steckten diesen samt Inhalt ein. Ebenfalls am Dienstagnachmittag waren die Diebe in einer Gaststätte in der Neuensteiner Vorstadt. Dort fanden sie keinen Bedienungsgeldbeutel, da dieser versteckt worden war. Als „Ersatz“ ließen sie eine auf einem Board liegende Handtasche mitgehen. Am Gründonnerstag waren drei Unbekannte in einer Pizzeria am Öhringer Marktplatz und entwendeten den Bedienungsgeldbeutel. Ein Zeuge sah das Trio über den Marktplatz in die Marktstraße rennen. Es handelte sich um etwa 18 Jahre alte, schlanke Männer mit nordafrikanischem Aussehen. Alle hatten dunkle Base-Caps auf und waren mit Bomberjacken bekleidet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können und bittet darum, verdächtige Beobachtungen am Dienstagnachmittag, in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr, in der Öhringer Marktstraße sowie in Neuenstein, in der Zeit zwischen 14.30 und 15.30 Uhr dem Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300, mitzuteilen. Die Polizei warnt außerdem vor weiteren Diebstahlsversuchen dieser oder auch einer anderen Tätergruppe, da es nicht ausgeschlossen ist, dass es sich wieder um eine Tatserie handeln könnte.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Neudenau: Tödlicher Verkehrsunfall

Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Donnerstag zwischen Siglingen und Bittelbronn. Der 24-Jährige fuhr gegen 11 Uhr mit seinem BMW in Richtung Siglingen und kam im Laufe einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur, wo ein LKW entgegen kam. Der PKW prallte gegen den Laster und wurde durch die Wucht nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Der junge Fahrer musste von der Feuerwehr Möckmühl aus dem Wrack seines Wagens befreit werden. Er wurde von einem Notarzt und den Rettungskräften reanimiert, verstarb allerdings noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst mit einem Schock in ein Krankenhaus gefahren werden. Die Kreisstraße wurde während der Unfallaufnahme voll gesperrt. (Ist noch gesperrt: Stand 13 Uhr).

Wüstenrot-Neulautern: Kind angefahren

Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Mittwochvormittag einen Achtjährigen nach einem Unfall in Neulautern ins Krankenhaus fahren. Der Junge überquerte zu Fuß die Wüstenroter Straße und wurde dabei vom vorbei fahrenden PKW einer 46-Jährigen erfasst. Nach dem Aufprall wurde das Kind zunächst auf die Motorhaube aufgeladen und anschließend auf die Straße geschleudert.

Heilbronn: 5.000 Euro Sachschaden – Verursacher geflüchtet Auf mindestens 5.000 Euro Saschaden bleibt eine 41-Jährige sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls in Heilbronn nicht ermittelt werden kann. Die Frau parkte ihren Opel Meriva am Dienstagnachmittag in der Käferflugstraße vor dem Gebäude Nummer 50. Als sie am Mittwochmorgen wieder zu dem Wagen kam, war dessen komplette linke Seite zerkratzt und eingedellt. Der Fahreraußenspiegel war abgefahren worden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in Verbindung zu setzen.

Schwaigern: Wenn der Durst einen treibt….

Durst hatte ein zunächst Unbekannter am Mittwochnachmittag in Schwaigern. Der Mann betrat einen Einkaufsmarkt in der Heilbronner Straße und wurde dabei beobachtet, wie er eine kleine Flasche Rum aus dem Spirituosenregal nahm, diese austrank, wieder zurückstellte und dann das Gebäude ohne das Getränk zu bezahlen wieder verließ. Das Kuriose an der Sache war, dass er noch zwei weitere Male an diesem Nachmittag beobachtet wurde. In beiden Fällen machte er wieder genau dasselbe. Die alarmierte Polizei stellte fest, dass der 37-Jährige 1,32 Promille intus hatte.

Bad Friedrichshall: Silberner Mercedes gesucht

Nach einem Unfall in Bad Friedrichshall am Dienstagvormittag sucht die Polizei einen silbernen Mercedes. Der unbekannte Fahrer des Wagens war gegen 10 Uhr auf der Poststraße in Richtung Jagstfelder Straße unterwegs. Kurz vor der Bahnüberführung blieb er an mit seinem Daimler am Außenspiegel eines geparkten Daihatsu Cuore hängen. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, gab der Mercedesfahrer Gas und flüchtete. Hinweise gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Neuenstadt: Helles Fahrzeug gesucht

Mit einem hellen, eventuell einem silbernen, Fahrzeug flüchtete am Mittwochabend der Verursacher eines Unfalls bei Neuenstadt. Ein 64-Jähriger fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Mercedes von Neuenstadt in Richtung Bad Friedrichshall. Kurz vor dem Kreisverkehr in Höhe Kochertürn kam ihm der Unbekannte auf seiner Fahrbahnseite entgegen, so dass er ausweichen musste. Der Mercedes stieß dabei gegen die Leitplanke. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird von der Polizei auf über 4.000 Euro geschätzt. Der Verursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Bad Friedrichshall: Müll-LKW gesucht

Recht eng ging es am Mittwochnachmittag in der Bad Friedrichshaller Fichtestraße zu, als dort gegen 15 Uhr ein Müll-LKW durchfuhr. Der Beifahrer stieg deswegen aus und unterstützte den Fahrer als Einweiser. Trotzdem stieß der Laster gegen einen Waschbetonpfosten eines Maschendrahtzauns. Die Besitzerin des Zauns hatte das beobachtet und bat den Einweiser zu warten, solange sie etwas zum Schreiben holt. Trotzdem stieg der Unbekannte ein und der LKW fuhr weg. Zeugen werden deswegen gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93719, in Verbindung zu setzen.

PP Heilbronn

S RAY PreSale Store