Tag der Niedersachsen in Hannover

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Germany Banner Flag Federal State  - jorono / Pixabay
jorono / Pixabay

Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Rohstoffe werden in Niedersachsen abgebaut? Wie wird unser Grundwasser analysiert? Über diese und viele weitere Themen informieren wir von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, auf dem Tag der Niedersachsen in Hannover.

Besucher unseres Standes können einen Blick in unser Grundwasser-Messfahrzeug werfen und sich mehrere Millionen Jahre alte Salzbohrkerne aus mehr als 1000 Meter Tiefe mitnehmen. Es gibt Fossilien, ein riesiges Mundloch und bergbauliche Risse aus verschiedenen Zeitaltern zu bestaunen. Sie können unseren NIBIS®-Kartenserver ausprobieren und in Fühlkästen verschiedene Rohstoffe ertasten. Kinder können sich in einer Sandkiste auf Schatzsuche nach Edelsteinen begeben und Dinos ausmalen.

Unser Stand befindet sich direkt am Maschsee beim NDR-Funkhaus am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die Themen Bergbau, Energie und Geologie.

Weitere Informationen zum Tag der Niedersachsen gibt es hier: https://tdn.hannover.de/

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store