Streit um die weitere Nutzung der letzten drei Atomkraftwerke – Kommentar zur Atomkraft

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
nafets / Pixabay

Bundesregierung muss beim Energieverbrauch handeln

Halle/MZ (ots)

Kommentar zur Atomkraft

Es wäre vernünftig, wenn die Bundesregierung beim Energieverbrauch handeln und einen Plan für Stromeinsparungen vorlegen würde. Stattdessen eskaliert zwischen FDP und Grünen ein Streit um die weitere Nutzung der letzten drei Atomkraftwerke, die zum Ende des Jahres vom Netz gehen sollen. Die Grünen trieb schon immer die Sorge um die Gefahren durch Kernkraftwerke und den Umgang mit hoch radioaktiven Abfällen und ihren Halbwertzeiten von tausenden Jahren um. Und die FDP hat Angst vor den Bürgern. Sie vermag es nicht, ihre Klientel ums Stromsparen zu bitten. FDP-Chef und Finanzminister Christian Linder will lieber die letzten Meiler „nötigenfalls“ bis 2024 am Netz lassen, was nur mit einem neuen Sicherheitscheck und neuen Brennstäben geht.

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Quelle : Presseportal.de

 

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store