Konjunkturflaute: BDI-Chefin Gönner fordert „Neuausrichtung der industriepolitischen …

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Ethikrat diskutiert über teure Arzneimittel

[ad_1]

Neue Osnabrücker Zeitung

Osnabrück (ots)

Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisiert angesichts der schlechten Konjunkturprognose die deutsche Politik scharf: „Ursache der Wachstumsschwäche ist nicht eine lahmende Weltkonjunktur, sondern es sind die hausgemachten Standortdefizite“, sagte Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). „Erst wenn diese von der Politik ganzheitlich angegangen werden, können wir auf einen nachhaltigen Wachstumspfad gelangen.“

Der BDI warnt davor, der Wirtschaftsabschwung werde zu einem langfristigen Trend. Die Verbandschefin fordert daher dringend einen Kurswechsel, damit Deutschland den „Pfad der schleichenden Deindustrialisierung“ wieder verlassen kann: „Es geht um nicht weniger als um eine Neuausrichtung der industriepolitischen Agenda“, so Gönner.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Quelle : Presseportal.de

S RAY PreSale Store