
MWK fördert Projekte, Festivals, Ensembles und Chöre mit insgesamt 735.000 Euro
Das Land unterstützt die Musikkultur in Niedersachsen: Mit insgesamt rund 735.000 Euro werden im Jahr 2025 38 Musikprojekte, 14 Festivals, zehn Ensembles und drei Chöre vom Niedersächsischen Kulturministerium gefördert. Die Förderungen gehen auf Empfehlung der Niedersächsischen Musikkommission zurück, die aus unabhängigen Expertinnen und Experten des Musiklebens besteht.
„Vom klassischen Orchesterprojekt über avantgardistische Veranstaltungen der Neuen Musik bis hin zu populären Open-Air-Festivals: Die Musiklandschaft in Niedersachsen ist vielfältig, lebendig und voller Esprit: Mit der Förderung einer Vielzahl unterschiedlichster Projekte im ganzen Land unterstützen wir sie dabei, diese Kreativität und Innovationskraft weiter zu entfalten“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Musik erreicht unzählige Menschen im ganzen Land. Mit drei Konzeptionsförderungen wollen wir dazu beitragen, dass sich dieser wichtige Kulturbereich weiter gut entwickelt: Die auf drei Jahre angelegte Unterstützung von Festivals, Ensembles und Chören gibt ihnen die notwendige Planungssicherheit, um ihre hochwertigen Musikveranstaltungen und neuen Formaten umzusetzen und die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben.“
Musikprojektförderung
Ziele der Musikprojektförderung sind die Förderung von Musikprojekten mit landesweiter Bedeutung, der Erhalt und die Weiterentwicklung der großen Bandbreite musikalischer Stilrichtungen, die Teilhabe an musikalischen Angeboten in der Fläche Niedersachsens, die Entwicklung neuer Musikveranstaltungsformate und der Erhalt des kulturellen Erbes. 54 Anträge waren für eine Musikprojektförderung eingereicht und von der Niedersächsischen Musikkommission beraten worden. Von der Musikförderung profitieren etablierte Kunstschaffende und Organisatoren von landesweiter Relevanz. Aber auch neue Veranstaltungen mit hoher künstlerischer Qualität werden berücksichtigt.
Konzeptionsförderung von Musikfestivals
Erstmalig werden Zuwendungen für die Durchführung von Musikfestivals für einen Zeitraum von drei Jahren vergeben. Die Förderung der Festivals war zuvor Bestandteil der einjährigen Musikprojektförderung. Dafür fließen für die Jahre 2025 bis 2027 jährlich insgesamt 180.000 Euro an die ausgewählten Festivals. Ziel der dreijährigen Konzeptionsförderung ist es, den ausgewählten Musikfestivals über einen Zeitraum von drei Jahren Planungsmöglichkeiten zur Sicherung und Entwicklung der Musikveranstaltungen zu gewähren – und damit die herausragenden Musikfestivals in Niedersachsen in ihrer Rolle als Kulturbotschafter zu stärken.
Konzeptionsförderung von Musikensembles/-bands
Ebenfalls mit einer dreijährigen Konzeptionsförderung werden künstlerisch herausragende Ensembles aller musikalischer Sparten in Niedersachsen unterstützt. Ab 2025 steht die Fördermöglichkeit Ensembles aller musikalischen Sparten offen. Ziel der Konzeptionsförderung von Musikensembles ist, den ausgewählten Ensembles über einen Zeitraum von drei Jahren Planungsmöglichkeiten zu geben, um ihnen die Umsetzung von qualitativ hochwertigen, öffentlichen Musikveranstaltungen und neuen Formaten sowie die eigene Weiterentwicklung zu ermöglichen. Dafür werden die ausgewählten Ensembles in den Jahren 2025 bis 2027 jährlich mit Landesmitteln in Höhe von 90.000 Euro unterstützt.
Konzeptionsförderung von Nachwuchschören
Mit insgesamt 45.000 Euro pro Jahr im Zeitraum 2025 bis 2027 werden drei exzellente niedersächsische Nachwuchschöre gefördert. Mit dieser sicheren Unterstützung werden die Chöre bei der Umsetzung von innovativen Vorhaben und der Weiterentwicklung unterstützt.
Musikprojektförderung 2025:
Antragsteller |
Projektname |
Sitz |
Fördersumme |
Kunst- und Begegnung Hermannshof e.V. |
Jazz am barocken Hof zu Herrenhausen |
Springe |
10.000,00 € |
Venner Folk Frühling e.V. |
27. Venner Folk Frühling 2025 |
Osnabrück |
10.000,00 € |
Kulturzelt Braunschweig e.V. |
Buskers |
Braunschweig |
10.000,00 € |
AMJ e.V. |
Eurotreff 2025 |
Braunschweig |
15.000,00 € |
Verein zur Förderung der Alten Musik |
MARRIAGE – Händel und Musik aus Armenien |
Hannover |
10.000,00 € |
Landeshauptstadt Hannover |
Herrenhausen Barock 2025 |
Hannover |
10.000,00 € |
The Rock House GbR |
The Rock House Festival |
Loxstedt |
10.000,00 € |
Musik 21 e.V. |
Klangbrücken |
Hannover |
10.000,00 € |
Art 14 e.V. |
ACHTELTON 2025 – HIGH WIND |
Hitzacker |
10.000,00 € |
Kunstraum Tosterglope e.V. |
5 von 9 Konzerten 2025 |
Tosterglope |
10.000,00 € |
Landeshauptstadt Hannover |
Georg Friedrich Haas: Parkmusik für Herrenhausen |
Hannover |
10.000,00 € |
Kulturring Dannenberg e.V. |
Kulturelle Vielfalt für alle Generationen in und um Dannenberg (Elbe) |
Dannenberg (Elbe) |
10.000,00 € |
Bach & now! – Agathenburger Bachtage e.V. |
Bach & now! – Agathenburger Bachtage 2025 |
Agathenburg |
10.000,00 € |
Verein zur Förderung und Erforschung Historischer Bläsermusik e.V. |
Renaissancemusik an Elbe und Weser 2025: BIOSPHÄRE 1600 |
Lübeck |
15.000,00 € |
Quartett PLUS 1 e.V. |
Geschenkt reloaded! |
Hannover |
10.000,00 € |
Cutting Edge Kultur gUG |
gHOSTS A Séance Concert Performance vom Flex Ensemble und Post Theater |
Hannover |
10.000,00 € |
Ensemble Reflektor |
ultraBACH IV – BWV Einheit |
Scharnebeck |
15.000,00 € |
Jazzmusiker Initiative Oldenburg (JMO) e.V. |
GLOW – Nordwest Jazzfestival 2025 |
Großenkneten |
10.000,00 € |
Schlossverein Osnabrück e.V. |
Classic con Brio Musikfestival |
Bissendorf |
10.000,00 € |
Concerto Inspirato e.V. |
Kontrastpunkte: ein interkulturelles Workshop- und Konzertprojekt |
Hannover |
10.000,00 € |
Andreas Bock |
5. Jeinser Bluesfestival |
Pattensen |
10.000,00 € |
Raumklangkunst e.V. |
lovebird.s – eine MusikTheaterPerformance nach „Ich liebe dich“ von Kristo Sagor |
Hannover |
10.000,00 € |
Landesmusikrat Niedersachsen e.V. |
Genien und Gestirne – Musik zwischen Himmel und Erde |
Hannover |
10.000,00 € |
Stadtmarketing Varel GmbH |
Friesenklang-Festival |
Varel |
10.000,00 € |
Voktett Hannover e.V. |
Claudio Monteverdi: Selva morale e spirituale |
Hannover |
10.000,00 € |
Freunde und Förderer des Göttinger Barockorchesters e.V. |
Herschels Kosmos – eine niedersächsische Familie zwischen Wissenschaft und Kultur |
Göttingen |
10.000,00 € |
Musik für heute e.V. |
Ultimate Words: Infinite Songs |
Hannover |
15.000,00 € |
Akademie für lebendige Musik e.V. |
Spheres |
Hannover |
10.000,00 € |
Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik (HGNM) e.V. |
Zeitlupe 2025: Listen to the World! |
Hannover |
10.000,00 € |
Musikzentrum Hannover gGmbH |
Trial & Error DIY Music Conference & Festival 2025 |
Hannover |
10.000,00 € |
Landesverband der Freien-Klassik Szene Niedersachsen |
hell:wach25 – Ein 24-Stunden-Konzert für Niedersachsen |
Hannover |
10.000,00 € |
Lausch Kultur Hannover e.V: |
Internationale A-cappella-Woche Hannover |
Hannover |
10.000,00 € |
Gesellschaft der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hitzacker e.V. |
80. Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 |
Hitzacker |
15.000,00 € |
Jazzfestival Göttingen e.V. |
48. Göttinger Jazzfestival 2025 |
Göttingen |
10.000,00 € |
Musikalischer Sommer in Ostfriesland gGmbH |
Musikalischer Sommer in Ostfriesland |
Aurich |
10.000,00 € |
Morgenland Festival Osnabrück e.V. |
Morgenland Festival Osnabrück |
Osnabrück |
25.000,00 € |
Verein zur Förderung der Musikwoche Hitzacker e.V. |
Musikwoche Hitzacker |
Hitzacker |
10.000,00 € |
KulturGut Poggenhagen e.V. |
Parkbeben & Friends |
Neustadt am Rübenberge |
10.000,00 € |
Konzeptionsförderung für Festivals 2025-2027
Antragsteller |
Projektname |
Sitz |
Fördersumme jährlich 2025-2027 |
Internationale Fredener Musiktage e.V. |
Internationale Fredener Musiktage |
Freden (Leine) |
10.000,00 € |
DREAM-Eventservice GmbH & Co. KG |
Hill of Dreams |
Bruchhausen-Vilsen |
10.000,00 € |
Morgenland Festival Osnabrück e.V. |
Morgenland Festival Osnabrück |
Osnabrück |
20.000,00 € |
Musik 21 e.V. |
Musik 21 Festival |
Hannover |
15.000,00 € |
Ostfriesische Landschaft |
Gezeitenkonzerte |
Aurich |
15.000,00 € |
Jazzmusiker Initiative Hannover e.V. |
33. Jazzwoche Hannover – Use Your Voice! |
Hannover |
13.000,00 € |
Forum Agostino Steffani e.V. |
8. Steffani-Festwoche 2025 – „Blütezeit“ |
Hannover |
12.000,00 € |
Forum Artium e.V. |
Festival Musica Viva im Osnabrücker Land |
Georgs-marienhütte |
10.000,00 € |
Gesellschaft zur Förderung des Internationalen Musikfestes Goslar-Harz e.V. |
Internationales Musikfest Goslar – Harz 2025 bis 2027 |
Goslar |
10.000,00 € |
Nordstadt Konzerte e.V. |
Eurasia-Festival 2025,2026 und 2027 |
Hannover |
10.000,00 € |
KiezKultur e.V. |
Kiezkultur Festival 2025-2027 |
Hannover |
15.000,00 € |
Die Hütte rockt e.V. |
Hütte rockt Festival |
Georgs-marienhütte |
10.000,00 € |
Fuchsbau e.V. |
Fuchsbau Festival: Point Zero |
Hannover |
10.000,00 € |
beyond music e.V. |
Überschlag Festival Weiterentwicklung 2025 – 2027 |
Langenhagen |
20.000,00 € |
Konzeptionsförderung für Ensembles 2025-2027
Ensemble |
Sitz |
Fördersumme jährlich 2025-2027 |
Vokalwek Hannover |
Hannover |
7.400,00 € |
Ensemble megaphon |
Hannover |
8.000,00 € |
musica assoluta |
Hannover |
12.000,00 € |
Vivid Voices |
Hannover |
4.000,00 € |
Flex Ensemble |
Hannover |
8.000,00 € |
la festa musicale |
Hannover |
8.000,00 € |
Nordwest Bigband |
Oldenburg |
13.400,00 € |
Asambura Ensemble |
Hannover |
5.000,00 € |
Orchester im Treppenhaus |
Hannover |
12.100,00 € |
Ensemble Reflektor |
Lüneburg |
12.100,00 € |
Konzeptionsförderung für Nachwuchschöre im Exzellenzbereich 2025-2027
Chor |
Fördersumme jährlich 2025-2027 |
Göttinger Knabenchor e. V. |
10.000,00 € |
Knabenchor Hannover e. V. |
15.000,00 € |
Mädchenchor Hannover e. V. |
20.000,00 € |
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar