Polizeiberichte Main-Tauber-Kreis 06.07.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
JuergenGER / Pixabay

Main-Tauber-Kreis

 

Külsheim-Uissigheim: Hinweisgeber gesucht

Mit der Klärung eines Vorfalls, welcher sich am Samstag, 04. Juli 2015, gegen 03.00 Uhr, auf dem Sportplatz, im Rahmen eines Zeltlagers für Kinder und Jugendliche, in Uissigheim abspielte, ist derzeit die Polizei Külsheim befasst. Gegen 03.00 Uhr wurde dort die Nachtruhe des Zeltlagers jäh unterbrochen. Zu dieser Zeit tauchten am Zeltplatz plötzlich vier oder fünf Personen, darunter auch zwei Frauen, im Alter von 20 bis 25 Jahren auf. Diese weckten die Kinder und drohten ihnen Schläge an. Es kam zu einer kleinen Rangelei, in deren Verlauf ein Zelt beschädigt wurde und zudem auf dieses sowie auf eine Iso-Matte uriniert wurde. Wenig später entwendeten die Unbekannten auch noch einen Fußball. Danach entfernte sich die Gruppe in Richtung Ortsmitte. Für die Teilnehmer des Zeltlagers war die Nachtruhe aus verständlichen Gründen vorbei. Einer der Männer aus der Gruppe, die den Überfall begangen hatte, trug trotz der sehr warmen Nacht ein kariertes Hemd und eine Jeansjacke. Zur Klärung des genauen Sachverhaltes sowie der Identität der beteiligten Personen bittet die Polizei Külsheim um sachdienliche Hinweise. Diese werden unter der Tel.Nr.: 09345 241 entgegengenommen.

 

Bad Mergentheim: Einbruch

Das Bad Mergentheimer Freibad in der Straße „Arkau“ war in der Nacht zum Sonntag das Ziel eines Unbekannten. Der Täter öffnete gewaltsam ein Fenster und konnte so in das Innere des Verwaltungsgebäudes gelangen. Sämtliche Räume wurden durchsucht. Vermutlich durch Verwendung eines Trennschleifers wurde der Tresor geöffnet und Wechselgeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Der angerichtete Sachschaden dürfte beträchtlich sein. Aufgrund der Vorgehensweise ist davon auszugehen, dass bei dem Einbruch erheblicher Lärm verursacht wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bad Mergentheim unter der Tel.Nr.: 07931 5499-0 entgegen.

Bad Mergentheim-Löffelstelzen: Einbruch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die Polizei Bad Mergentheim befasst. In der Nacht zum Samstag war das Sportheim in der Löffelstelzener Straße „Alte Würzburger Straße“, das Ziel eines Unbekannten. Der Täter brach eine Tür auf und konnte sich so Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffen. Bei seinem Beutezug fiel dem Einbrecher etwas Bargeld in die Hände. Die Höhe des angerichteten Sachschadens ist nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bad Mergentheim unter der Tel.Nr.: 07931 5499-0 entgegen.

Lauda-Königshofen: Verkehrsunfall

Zwei schwer verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntag, gegen 22.30 Uhr, in Lauda-Königshofen. Ein 32-Jähriger hatte mit seinem Fahrrad, ohne das Licht eingeschaltet zu haben, den Radweg in Richtung Stadtmitte Lauda zur Pfarrgasse hin befahren. An der Kreuzung zum „Kugelgraben“ missachtet er vermutlich die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw Audi einer 26-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß prallte das Rad gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw, während der 32-Jährige, welcher keinen Schutzhelm trug, mit dem Kopf durch die Beifahrerseite gegen den Kopf des 27-jährigen Beifahrers im Audi prallte. Beide Personen wurden schwer verletzt und mussten mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin erlitt leichtere Verletzungen.

Külsheim: Brand durch Blitzschlag

Ein Blitzschlag setzte am Sonntag, gegen 22.30 Uhr, den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Külsheimer Bürger-Junghans-Straße in Brand. Zwei Hausbewohner hatten zwar noch versucht, den Brand eigenhändig zu löschen, allerdings gelang dies nicht. Die Feuerwehr war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Der durch den Blitzschlag entstandene Sachschaden dürfte bei etwa 50.000 Euro liegen. Zwei der Hausbewohner wurden durch Rauchgase leicht verletzt, eine weitere Person erlitt einen Schock. Nach ambulanter Behandlung konnten die Verletzten das Krankenhaus jedoch wieder verlassen.

Bad Mergentheim: Einbruch

Eine Gaststätte in der Bad Mergentheimer Johann-Hammer-Straße war in der Zeit von Sonntag, 22.00 Uhr, bis Montag, 00.45 Uhr, das Ziel eines Einbrechers. Ein bislang Unbekannter hatte in dieser Zeit mehrere Spielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld in noch unbekannter Höhe gestohlen. Über den angerichteten Sachschaden ist derzeit nichts Weiteres bekannt. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Bad Mergentheim unter der Tel.Nr.: 07931 5499-0 entgegen.

Bad Mergentheim: Fahrraddiebstahl sehr rasch geklärt

Ein Fahrraddiebstahl, welcher am Sonntagmittag in Bad Mergentheim begangen wurde, konnte schneller als gedacht geklärt werden. Eine 64-Jährige hatte ihr Rad am Kurpark in der Nähe des Kneippbeckens gegen 11.30 Uhr kurzfristig abgestellt, um wenige Minuten mit Bekannten zu sprechen. Gegen 11.40 Uhr stellte die Frau fest, dass ihr Gefährt gestohlen worden war und suchte die Polizei auf. Noch während sie den Sachverhalt schilderte war den Beamten klar, bei welcher Person und an welchem Ort gesucht werden musste. Der Verdacht bestätigte sich wenig später. Kurz nach 12.00 Uhr wurde das Rad im Bereich des Heinrich-Ehrler-Platzes aufgefunden. Der mutmaßliche Dieb, ein 31-Jähriger, bestritt zunächst den Tatvorwurf, jedoch bestätigten die Folgeermittlungen, dass diesem die Tat zugeschrieben werden muss. Eine Anzeige folgt.

Tauberbischofsheim: Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntag, gegen 12.40 Uhr, auf Gemarkung Tauberbischofsheim. Ein 20-Jähriger war mit seiner Yamaha im Bereich der B 27, Abzweigung Dittwar und Königsheim, einem verkehrsbedingt abbremsenden Pkw Mazda eines 52-Jährigen aufgefahren. Durch den Zusammenstoß stürzte der Biker und zog sich leichte Verletzungen zu.

Wertheim-Urphar: Verkehrsunfall

Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden von rund 13.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montag, gegen 05.50 Uhr, bei Urphar. Ein 21-Jähriger hatte mit seinem VW die Kreisstraße 2878 befahren und wollte an der Einmündung zur Landstraße 2310 nach links in Richtung Wertheim abbiegen. Dabei missachtete der Autofahrer vermutlich infolge Unachtsamkeit die Vorfahrt eines von links herannahenden 21-jährigen KTM-Fahrers. Bei dem Zusammenstoß wurde der Biker mehrere Meter durch die Luft geschleudert und kam im Grünstreifen zum Liegen. Der junge Mann musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

 

S RAY PreSale Store