Polizeiberichte Region Heilbronn , Kreise Hohenlohe , Neckar-Odenwald 16.11.2015

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei

 

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Eppingen: Holz und Terrassentisch abgebrannt

Ein Brand in einem Einfamilienwohnhaus in Eppingen-Rohrbach wurden der Polizei und der Feuerwehr am Sonntagnachmittag gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass ein auf der Terrasse des Wohnhauses im Sommerweg gelagerter Stapel Brennholz in Brand geraten war und das Feuer bereits auf einen Holztisch übergegriffen hatte. Die Eppinger Wehr war mit 33 Mann im Einsatz und löschte die Flammen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, ein technischer Defekt im Außenbereich des Hauses wird jedoch nicht ausgeschlossen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Eppingen: Autoaufbruch ohne Beute

Nichts Stehlenswertes fand ein unbekannter Autoaufbrecher am vergangenen Wochenende in Eppingen. Zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 12.45 Uhr, schlug der Täter eine Seitenscheibe eines im Hof eines Wohnhauses in der Bismarckstraße geparkten Kias ein und verletzte sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach an der Hand. Anschließend durchstöberte er das Fahrzeuginnere sowie das Handschuhfach nach möglicher Beute. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Eppingen, Telefon 07262 6095-0, melden.

Heilbronn: Skoda Octavia beschädigt

Auf etwa 1.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein unbekannter Autofahrer an einem Skoda hinterließ. Im Parkhaus des Heilbronner K3 hatte der 25-jährige Besitzer seinen weißen Skoda Octavia am Sonntag, gegen 18.20 Uhr abgestellt. Als er gegen 22.30 Uhr zurückkam, stellte er Unfallbeschädigungen an der rechten hinteren Tür fest. Offenbar war ein anderer mit seinem Auto beim Ein- oder Ausparken dagegen gefahren. Zum Zeitpunkt als der 25-Jährige seinen Wagen parkte, war ein dunkler Mazda MR2 auf dem Stellplatz daneben abgestellt. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bei der Heilbronner Polizei unter Telefon 07131 104-2500 melden.

Heilbronn: Glimpflicher Ausgang bei Unfall mit Radfahrerin

Leichte Verletzungen erlitt eine 24-jährige Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Auto am Sonntag in Heilbronn. Die junge Frau fuhr gegen 19.15 Uhr mit ihrem Citybike die Cäcilienbrunnenstraße in Richtung Silcherplatz. Eine 74-jährige fuhr mit ihrem Fiat Panda in entgegengesetzte Richtung und bog nach links in die Straße Im Stahlbühl ein. Die Radfahrerin nahm sie nicht war und erfasste sie mit der Front ihres Wagens. Die 24-Jährige stürzte über die Motorhaube und verletzte sich leicht. Sachschaden entstand nicht.

Heilbronn: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß – Zeugen gesucht

Da noch unklar ist, wie es zu einem Unfall am Sonntagabend in Heilbronn gekommen ist, sucht die Polizei Zeugen. Eine 20-Jährige befuhr gegen 19.25 Uhr mit einem VW die Straße Am Wollhaus in Richtung Südstraße und hielt an einer roten Ampel an. Als diese kurze Zeit später auf grün schaltete fuhr die junge Frau mit ihrem Auto los, um nach links in die Wollhausstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW eines gleichaltrigen Mannes. Er hatte die Straße Am Wollhaus mit seinem Auto von der Urbanstraße in Richtung Allee befahren und gab ebenfalls an, die Ampel hätte grünes Licht für ihn angezeigt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW der 20-Jährigen gegen einen Verkehrsteiler geschleudert. Von dort abgewiesen schlitterte der Wagen noch über die Kreuzung, bevor er zum Stehen kam. Beide Autofahrer wurden bei dem Unfall verletzt und mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, sollten sich bei der Verkehrspolizei Weinsberg unter Telefon 07134 513-0 melden.

Leingarten: Tür hielt versuchtem Einbruch Stand

An einer Terrassentür scheiterte ein Einbruch für einen Unbekannten am vergangenen Wochenende in Leingarten-Großgartach. Zwischen Samstag, 17.30 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, versuchte sich der Täter über die Tür gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Lorscher Straße zu verschaffen. Da es ihm nicht gelang, diese aufzubrechen, ließ er von seinem weiteren Vorhaben ab. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang nicht.

Schwaigern-Massenbach: Kleinwagen nach Unfall gesucht

Den Fahrer eines silberfarbenen Kleinwagens sucht die Lauffener Polizei nach einem Unfall am Sonntag in Schwaigern-Massenbach. Eine 75-Jährige befuhr gegen 14 Uhr mit ihrem Mercedes die Kirchhäuser Straße und wollte nach links in die Brückenstraße einbiegen. Zur selben Zeit befuhr der Unbekannte mit seinem Kleinwagen die Brückenstraße und wollte nach links in den Holderbuschweg abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Mercedes der Seniorin. Der Fahrer des silbernen Autos hielt kurz an, fuhr dann aber weiter. Dieser sowie Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Lauffener Polizei unter Telefon 07130 209-0 melden.

Neckarsulm / Hardthausen / Möckmühl / Ellhofen: Einbrüche Zahlreiche Einbrüche in Wohnhäuser beschäftigen auch nach diesem Wochenende die Polizisten im Landkreis Heilbronn. Bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in den Neckarsulmer Gabeläckern gelangten die Täter ins Gebäude, nachdem sie eine Kellertür aufgebrochen hatten. Im Haus selbst, brachen sie eine weitere Tür auf und durchstöberten während der Abwesenheit der Bewohner sämtliches Moliliar nach Diebesbeute. Sie entwendeten ein Laptop samt Zubehör zwei Fahrräder sowie weitere Gegenstände. Bei einem der Räder handelt es sich um ein Rennrad der Marke Stevens. Auch in Hardthausen und in Möckmühl suchten die Langfinger zwei Häuser heim, um sich mit dem Hab und Gut der Bewohner zu bereichern. Jeweils zwischen Freitag und Sonntag machten sich die Täter an einem Fenster zu schaffen, um sich so Zutritt zu den Gebäuden zu verschaffen. Im Ahornweg in Hardthausen wurde der Täter möglicherweise bei seinem Vorhaben gestört und ergriff die Flucht bevor er ins Gebäude gelangte. In der Möckmühler Schubertstraße brachen die Täter ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten des Hauses. Ob etwas gestohlen wurde ist noch unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise unter Telefon 07132 9371-0.

Auch auf ein Haus in der Ellhofener Bergstraße hatten es Einbrecher am Samstag abgesehen. Dort versuchten die Täter eine Terrassentür aufzubrechen. Trotz massiver Versuche hielt die Tür, deren Sicherung auf Anraten der Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle verstärkt worden war, Stand. Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang mit einem weiteren Einbruch in ein Wohnhaus in der Nachbarschaft besteht. Hinweise gehen in diesem Fall an die Polizei Weinsberg unter Telefon 07134 992-0.

Hohenlohekreis

Öhringen: Pkw landete auf Findling

Für einen 51-jährigen Audifahrer war die Fahrt am Sonntagabend auf einem Stein-Findling zu Ende. Gegen 18.30 Uhr kam er mit seinem Pkw beim Einfahren in den Treffener Ring in Öhringen nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto blieb danach auf einem dortigen Findling stehen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.

Öhringen: Pkw contra Lichtmast

Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagvormittag in Öhringen. Gegen 9.45 Uhr bog eine 18-Jährige mit ihrem Pkw Audi von der Herrenwiesenstraße nach links in die Heilbronner Straße ein. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit kam sie dabei von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Audi gegen einen Lichtmasten.

 

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Brennende Autoreifen in Tiefgarage

Acht brennende Autoreifen in einer Tiefgarage in Neckarelz lösten am Sonntagnachmittag, gegen 15.28 Uhr, einen Polizei- und Feuerwehreinsatz aus. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

Buchen: Gleich zweimal Feuerwehr ausgerückt

Am Sonntagvormittag rückten Feuerwehr und Polizei zu einem vermutlichen Kaminbrand in die Schützenstraße in Buchen aus. Vor Ort bestätigte sich dies nicht, so dass die alarmierte Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 25 Mann wieder abrücken konnte. Möglicherweise entstand der Brandgeruch infolge eines Heizungsdefekts.

Eine deutlich wahrzunehmende Rauchentwicklung wurde der Polizei und Feuerwehr am Sonntagabend, gegen 19.54 Uhr, an einem Firmengebäude in der Walldürner Straße in Buchen gemeldet. Die Feuerwehr Buchen, die mit rund 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen ausgerückt war, konnte keinen Rauch mehr feststellen. Möglicherweise kam es in der Heizungsanlage der Firma zu einem Rückstau, der letztlich diese Rauchentwicklung mit sich brachte. Somit entstand glücklicherweise auch kein Sachschaden.

Billigheim: Wohnhauseinbruch

Noch ist die Höhe des Diebstahls- und Sachschadens nicht bekannt, der bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Sulzbach, in der Zeit zwischen Samstag, 18.30 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr, entstand. Unbekannte hebelten an der rückwärtigen Gebäudeseite ein Fenster auf und gelangten so ins Haus. Sie durchsuchten sämtliche Räume vom Keller bis zum Dachgeschoß. Die Beamten des Polizeipostens Schefflenz suchen dringend Zeugen. Wer hat am Samstagabend bis Sonntagvormittag in Sulzbach, insbesondere im Bereich „Am Dorfteich“ verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte unter Telefon 06293 233.

Haßmersheim: Über Verkehrsinsel gefahren

Gleich zwei Verkehrsinseln überfuhr ein 44-jähriger VW Golf Fahrer am frühen Sonntagmorgen in der Theodor-Heuß-Straße in Haßmersheim. Gegen 00.25 Uhr kam er vermutlich aufgrund Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab. Beim Überfahren der beiden Inseln beschädigte er zudem zwei junge Bäume. Den Gesamtsachschaden beziffert die Polizei auf rund 3.000 Euro.

S RAY PreSale Store