Stellenausschreibung
im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters Bauleitplanung, Städtebauförderung (m/w/d)
im Dezernat 2 – Regionale Landesentwicklung, EU-Förderung, Projektmanagement, Raumordnung-
dauerhaft zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Genehmigung von Flächennutzungsplänen
- Prüfung und Genehmigung städtebaulicher Satzungen
- Koordination der Beiträge der Träger öffentlicher Belange im Konfliktfall zur Erlangung der Genehmigungsreife
- Führung bzw. Moderation von Abstimmungsgesprächen mit den Beteiligten
- Betreuung der Planvorverfahren
- Stellungnahmen zu planungsrechtlichen Fragestellungen
- Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren, Gesetzesinitiativen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitsgruppen
- Führung des Städtebaukatasters und Betreuung auf Basis Microsoft Access
- Betreuung des Geoinformationssystems auf der Basis von Arc-Map und ArcCatalog
- Sportstättenförderung, Programmaufnahme
Eine Änderung der Aufgabenverteilung aus dienstlichen Gründen bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenen Studium (B.A.) der Fachrichtungen Städtebau, Architektur oder Landschaftspflege.
Vorausgesetzt werden zudem Fachkenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in den Bereichen
- Bauleitplanung
- Flächennutzungspläne
- Städtebauliche Satzungen
- Beteiligungsverfahren Träger öffentlicher Belange
- Planfeststellungsverfahren, Raumordnungsverfahren
- Führung Städtebaukataster (wünschenswert)
- Kenntnisse in der Nutzung von ArcGIS oder andere GIS-Anwendungen
Wir suchen:
Leistungsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit der Bereitschaft sich eigenständig in fachliche Fragestellungen vertieft einzuarbeiten.
Darüber hinaus werden
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick,
· Entscheidungsfreude, Eigeninitiative und Koordinierungsfähigkeit,
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit,
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word sowie Access-Anwendungen,
· eine sichere deutsche Sprachanwendung in Wort und Schrift, mindestens Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und
· die Bereitschaft zur Mobilität (auch an Abendterminen) im Rahmen der Dienstausübung und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft einen Dienstwagen zu fahren.
erwartet.
Wir bieten Ihnen:
· einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
· flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie,
· ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
· eine bedarfsgerechte Einarbeitung,
· ein gutes und kollegiales Arbeitsklima und
· eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist bestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung den entsprechenden Nachweis zu übersenden.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 08.04.2022 an die E-Mail-Adresse Bewerbungen@arl-bs.niedersachsen.de zu richten. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Onlinebewerbungen im PDF-Format annehmen; andere Formate werden ohne Mitteilung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.
Bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt.
Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter http://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenausschreibungen/
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Dezernatsleiterin 2 des Amtes für regionale Landesentwicklung Frau Astrid Paus (Tel. 0531/484-1089) gern zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Stapper (Tel. 0531/484-1036).
Im Auftrage
gez.
Nicole Daniel
(Dezernatsleiterin 1)
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de