Dinge, die man lieber nicht weiterdenken will
Halle/MZ (ots)
Sie redet sich selbst Mut zu. „Wir sind das stärkste Bündnis der Welt“, sagt ihr Generalsekretär Jens Stoltenberg. „Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher.“
Das ist der entscheidende Punkt. Was passiert, wenn Putin sich – kühl oder verzweifelt – für den Einsatz von biologischen und chemischen Massenvernichtungswaffen entscheidet oder sogar für einen Atomschlag?
Putin hat erklärt, Russland werde von der Nato bedroht. Nach dieser Logik müsste er versuchen, diesen Zustand zu beenden. Es gibt Dinge, die man lieber nicht weiterdenken will. Die Nato, die G7, die EU tun es hoffentlich dennoch.
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
Faktencheck: Coronaviren belegen den zweiten Platz der häufigsten Erkältungsviren