Baumfällungen im Messelpark und Robert-Stolz-Anlage

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bridge River Berlin Architecture  - fx_dreams / Pixabay
fx_dreams / Pixabay

Im Messelpark werden ab Ende November zwölf abgestorbene Kiefern und fünf Buchen entfernt. In der Robert-Stolz-Anlage sind es vier Kiefern und vier Birken, die beseitigt werden müssen.
Die Bäume sind insbesondere durch die Trockenheit und andere Ursachen (Sturm) stark geschädigt. Andere Pflegemaßnahmen sind leider nicht möglich. Der Fachbereich Grünflächen ist dennoch bemüht, die ökologischen Folgen für die Tierwelt so gering wie möglich zu halten. Daher werden alle Höhlungsbäume (mindestens fünf Kiefern) als Hochstämme für Fledermäuse oder Vögel erhalten bleiben. Die Buchen bleiben als Hochstämme ebenfalls stehen, da die Stämme aus den Vegetationsflächen nicht entfernt werden können.
Eine Nachpflanzung wird in den Anlagen nicht erfolgen, da sich hier durch natürliche Sukzession bereits neue Jungbäume selbst angesiedelt haben.

Im Auftrag
Held

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Pandemie Durchbruch! – Hat ein Türkischer Wissenschaftler in den USA das Corona-Viren Killer Medikament entwickelt?

S RAY PreSale Store