Bayerische Polizei – Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

28.08.2017, PP Unterfranken


MILTENBERG. Aktuell sind im Raum Miltenberg wieder Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich als falsche Polizeibeamte aus und erfragen die verfügbaren Vermögenswerte, der Angerufenen. Informieren Sie bitte Ihre Angehörigen!

Seit etwa 11:30 Uhr gehen bei der Polizeieinsatzzentrale Unterfranken mehrere Mitteilungen über Polizisten ein, die vorgeblich der Polizeiinspektion Miltenberg angehörig seien. Diese falschen Polizisten informieren sich über die Vermögenswerte der Angerufenen, insbesondere über evtl. vorhanden Goldschmuck, der zu Hause aufbewahrt wird. Die Täter nutzen hierzu ein sog. Spoofing-Programm aus dem Internet, das fragmentarisch die Rufnummer der Polizeiinspektion Miltenberg in dieser Form ‚09371/945‘ beim Angerufenen anzeigt.


Die Polizei Unterfranken rät:

  • Seien Sie misstrauisch und geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
  • Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertgegenstände an unbekannte Personen.
  • Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
  • Vergewissern Sie sich telefonisch bei Ihrer Polizeidienststelle, ob es sich bei dem Anrufer tatsächlich um einen Polizeibeamten handelt.




 

 

 

[ad_2]

Polizei Präsidium Unterfranken

https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/

S RAY PreSale Store