
München – „Gestalten Sie Bayerns Zukunft beim Bürgerdialog in Passau. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Bringen Sie ihr Wissen und ihre Ideen ein, damit wir unsere schöne Heimat noch lebenswerter gestalten können. Unser Ziel ist gemeinsam mit den Menschen Bayern fit für die Zukunft zu machen“, so Heimatminister Albert Füracker.
„Der Klimawandel, der Flächenverbrauch, der Umbau der Energieversorgung, die Verkehrswende, der demografische Wandel, die Ernährungssouveränität: In Passau möchten wir uns mit Ihnen zu den Themen austauschen, die Sie jeden Tag betreffen. So können Sie die Zukunft ihrer Heimat aktiv mitgestalten. Bayern ist einer der schönsten Flecken auf der Welt – das hindert uns aber nicht, unsere Heimat Stück für Stück noch ein bisschen besser zu machen“, so Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
In Passau diskutieren Bürgerinnen und Bürger mit Politik und bekannten Persönlichkeiten Zukunftsthemen aus der Region und für ganz Bayern – beim Zukunftsdialog Heimat.Bayern am Montag, 16. Mai 2022 von 18 bis 21 Uhr (Altes Rathaus Passau, Rathausplatz 2, 94032 Passau – die Bürgerinnen und Bürger werden um Anmeldung gebeten unter www.heimat.bayern/zukunftsdialog).
Vor Ort mit dabei sind Schauspielerin Uschi Glas und Kabarettist Django Asül – sie werden mit der Auszeichnung „Botschafter Heimat.Bayern“ geehrt. Der Fokus des Dialogs und der Zukunftsthemen liegt in Passau auf dem Regierungsbezirk Niederbayern, es werden aber auch bayernweite Heimatthemen zur Sprache kommen. Die Bürgerinnen und Bürgern bestimmen vorab die Themen der Diskussion. Durch den Impulsvortrag „Heimatgeschichte als Basis für regionale Identität & regionale Entwicklung“ durch Kulturreferent Dr. Laurenz Schulz wird ein Schwerpunkt auf ein weiteres Heimatthema gelegt.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/