Bayern: ELSTER IMMER ERFOLGREICHER – ÜBER 22 MILLIONEN NUTZERINNEN UND NUTZER – ELSTER weiterhin Deutschlands erfolgreichste E-Government-Anwendung – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Architecture Flag Travel Building  - CSU-Fraktion / Pixabay
CSU-Fraktion / Pixabay

„Die Nutzerzahlen bei ELSTER steigen rasant! Im August 2023 hatten wir die 20 Millionen Marke geknackt und jetzt – nicht mal 1,5 Jahre später – sind es bereits über 22 Millionen angemeldete Nutzerinnen und Nutzer! Innerhalb kürzester Zeit hat sich die ELSTER-Community um zwei Millionen Registrierte vergrößert, die die Vorteile der papierlosen Steuererklärung erkannt haben. Dieser Zuwachs zeigt nicht nur das Vertrauen in ELSTER, sondern belegt auch, dass die Plattform eine sehr gute Wahl für eine digitale Kommunikation mit dem Finanzamt ist!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „ELSTER bleibt Deutschlands Top-E-Government-Anwendung! Wir setzen weiterhin alles daran, unser Serviceangebot ständig zu erweitern und zu verbessern. Unser Ziel bleibt: Eine vollständig papierlose, schnelle und moderne Kommunikation mit dem Finanzamt!“, so Füracker.

ELSTER steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen kostenfrei zur Verfügung. Im Onlineportal „Mein ELSTER“ unter www.elster.de können nicht nur elektronische Steuererklärungen eingereicht werden – viele weitere Serviceleistungen stehen hier zur Verfügung: Beispielsweise können elektronische Nachrichten, wie unter anderem Einsprüche, schnell, unkompliziert und direkt an das Finanzamt gesandt werden. Zusätzlich können bestimmte Bescheide und Schreiben der Steuerverwaltung digital erhalten werden, sofern seitens der Nutzerinnen und Nutzer eine Einwilligung zur elektronischen Bekanntgabe erklärt wird. In der Smartphone App „Mein ELSTER+“ können Belege für die Steuererklärung erfasst und gesammelt werden. Zudem wird über die App eine digitale Kommunikation mit dem Finanzamt ermöglicht.

Das Verfahren ELSTER wird federführend von Bayern im Rahmen des Vorhabens KONSENS im Auftrag des Bundes und der Länder entwickelt und betrieben. Die Finanzierung erfolgt durch Bund und Länder gemeinsam.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store