„Unser Bayern steht für Tradition, Vielfalt, Innovation und eine starke Gemeinschaft! Dieses Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit gilt es weiterhin zu stärken. Unsere Bürgerdialoge bringen Menschen zusammen, fördern Verständnis und schaffen Raum für neue Ideen – gemeinsam können wir auch in Zukunft unsere schöne Heimat bestmöglich gestalten und weiterentwickeln. Der heutige Bürgerdialog in Landshut hat einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, mit welcher Leidenschaft und welchem Herzblut sich die Menschen für den Zusammenhalt in ihrer Region gerade hier in Nieder- und Oberbayern einsetzen“, freute sich Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel beim Bürgerdialog am Donnerstag (20.2.) in Landshut. „Mit dem demografischen Wandel kommen große Veränderungen auf unsere Gesellschaft zu, über die wir öffentlich diskutieren und für die wir gemeinsam Antworten finden müssen. Unser Bürgerdialog bietet dazu einen hervorragenden Rahmen – lassen Sie uns zusammen anpacken, um den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu stärken und neue Ideen zu entwickeln. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit ihren Ideen und Impulsen tatkräftig für unser schönes Bayern einsetzen – es ist genau dieses Engagement, das unsere Heimat so einmalig und auch stark für die Zukunft macht!“, betonte Schöffel.
Nach den Veranstaltungen Anfang Oktober 2024 in Memmingen und Mitte November 2024 in Bamberg fand der dritte von insgesamt vier regionalen Bürgerdialogen des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat am Donnerstag, 20. Februar 2025 in den Stadtsälen Bernlochner in Landshut statt.
Der „Heimatdialog.Bayern“ dient dem unmittelbaren und gewinnbringenden Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen rund um den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf die bayerische Heimat. Die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind wichtige Impulsgeber für die Gestaltung der bayerischen Heimatpolitik.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind auch zur vierten Regionalveranstaltung vor Ort am 13. März 2025 in Regensburg (marinaforum Regensburg, Johanna-Dachs-Straße 46, www.heimatdialog.bayern/Regensburg) sowie zur Online-Beteiligung über eine Umfrage (Teilnahme bis 13. März 2025 unter www.heimatdialog.bayern/umfrage) und einen Online-Dialog (Teilnahme von 14. März 2025 bis 14. April 2025 unter www.heimatdialog.bayern) herzlich eingeladen.
Weiterführende Links:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar