Die Vorhabenliste umfasst derzeit 47 Vorhaben, die in kurzen informativen Steckbriefen beschrieben sind, aus denen auch hervorgeht, ob Bürger_innenbeteiligung geplant ist. Die Vorhabenliste wird zukünftig in regelmäßigen Abständen aktualisiert und um weitere neue Vorhaben ergänzt.
Zur schnellen Orientierung sind die Vorhaben den sechs Ortsteilen des Bezirks (Schöneberg, Friedenau, Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade) zugeordnet. Vorhaben, die sich auf mehr als einen Ortsteil auswirken, werden in einem eigenen Kapitel als ortsteilübergreifende Vorhaben aufgeführt.
Die Vorhabenliste ist ein bedeutender Bestandteil der bezirklichen Leitlinien für Bürger_innenbeteiligung, die im Mai 2022 durch das Bezirksamt beschlossen wurden. Die bezirkliche Beteiligungskoordination und der Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg sind für die Erstellung und Pflege der Liste zuständig. Die Inhalte für die Steckbriefe der jeweiligen Vorhaben werden bei den zuständigen Fachämtern abgefragt und in der Vorhabenliste zusammengeführt.
Interessierte Bürger_innen finden die Vorhabenliste online auf der bezirklichen Webseite des Raums für Beteiligung sowie auf der Beteiligungsplattform mein.berlin. Die Druckversion liegt im Raum für Beteiligung Tempelhof-Schöneberg aus. Zukünftig wird die Vorhabenliste zusätzlich an den Rathausstandorten sowie in bezirklichen öffentlichen Einrichtungen zu finden sein.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de