Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und Stadtwerke Berlin schließen Vertrag über solares Bezirkspaket

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Tegel Airport Germany Berlin  - dmncwndrlch / Pixabay
dmncwndrlch / Pixabay

Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer ersten Solaranlage für die Grundschule am Karpfenteich nun mit Steglitz-Zehlendorf auch ein komplettes Bezirkspaket vereinbaren konnten, das wir auch in diesem Jahr noch auf die Dächer der fünf Schulen bringen werden,

sagt Dr.-Ing. Kerstin Busch, Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke.
Die geopolitische Entwicklung in diesem Jahr habe noch einmal deutlich gemacht, dass jede erneuerbar erzeugte Kilowattstunde nicht nur dem Klima, sondern auch der sicheren Versorgung dient.

Die Berliner Stadtwerke installieren, warten und unterhalten die Anlagen, die so bemessen werden, dass die maximale Menge des erzeugten Stroms auch in dem Gebäude verbraucht wird. Das Bezirksamt verpachtet die Dächer für einen symbolischen Betrag und pachtet im Gegenzug die Solaranlage. Durch den eingesparten Netzstrom kosten die Anlagen die Bezirksämter kein zusätzliches Geld.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store