Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat ein Arbeitspapier des „Berliner Kreis“ innerhalb der CDU mit scharfen Worten kritisiert

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bild: Barbara Hendricks, über dts Nachrichtenagentur

[ad_1]
Hendricks attackiert Klima-Vorstoß von CDU-Konservativen scharf.

clock-icon04.06.2017 – 10:41:29 Uhr | dts-nachrichtenagentur.de

Sie sei „sehr verwundert“ über das am Samstag veröffentlichte Papier. „Die Bundesregierung steht geschlossen hinter dem Pariser Klimaabkommen. Das hat das Kabinett einstimmig beschlossen“, erklärte Hendricks. Wenn Teile der CDU von diesem Weg abwichen, dann folgten sie dem „Irrweg“ von US-Präsident Donald Trump.

Dieser hatte am Donnerstag den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erklärt. Der als wertkonservativ geltende Berliner Kreis hatte sich in einem Arbeitspapier gegen „moralische Erpressung“ durch Klimaforscher gewandt und einen „Abschied von deutschen Sonderzielen“ bei der Reduzierung von Treibhausgasen gefordert.

Zudem bezeichnet der Kreis den Blick auf die Erderwärmung als „einseitig“. Die mit „dem Schmelzen des polaren Meereises verbundenen Chancen“ seien „vermutlich größer als mögliche negative ökologische Effekte“, heißt es in dem Papier weiter. Zudem bezeichneten die Autoren den Weltklimarat IPCC als „Weltrettungszirkus“.

„Die Öffentlichkeit hat eine objektiver geführte Debatte über die Klima- und Energiepolitik verdient“, heißt es in dem Papier weiter. Der Berliner Kreis forderte eine Aufgabe des im Pariser Abkommen vereinbarten Zieles, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen. Dies sei „realistisch nicht mehr erreichbar“.

Stattdessen solle sich deutsche Klimapolitik auf die Anpassung an die Veränderung konzentrieren. Das Erneuerbare Energiengesetz müsse abgeschafft werden, zudem sollten die Förderung der E-Mobilität und Vorgaben zur energetischen Sanierung überprüft werden.dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat ein Arbeitspapier des „Berliner Kreis“ innerhalb der CDU mit scharfen Worten kritisiert

Nach Ansicht von Kanzleramtschef und Ex-Umweltminister Peter Altmaier (CDU) ist eine globale Klimaschutz-Politik auch ohne die USA möglich

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat unabhängig von der Entscheidung der USA zur Klima-Politik eine Fortsetzung des bisherigen Kurses gefordert: „Unabhängig von der Entscheidung der US-Regierung muss der Rest der Welt in der Klima-Politik Kurs halten

Mexiko-Stadt (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Politik von US-Präsident Donald Trump hat Mexiko Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgerufen, die Errungenschaften der Globalisierung zu
verteidigen

Verwundert hat Bundesumweltministerin Hendricks auf einen Vorschlag des konservativen CDU-Flügel „Berliner Kreis“ reagiert

Berlin:
Bundesumweltministerin Hendricks hat Kritik von Teilen der CDU an der deutschen Klimapolitik zurückgewiesen

Bundesumweltministerin hat mit Verwunderung auf die Forderung einer konservativen CDU-Gruppe nach einem Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik reagiert

Klima-AbsageKurz nach der US-Abkehr vom Pariser Klimaabkommen fordern Konservative in der CDU einen Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik

Vor dem Hintergrund der protektionistischen Politik von US-Präsident Donald Trump hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut für eine größere Eigenständigkeit Europas geworben

Wolfgang Bosbach ist seit 1972 Mitglied der CDU, möchte sich 2017 aber aus der Politik zurückziehen um seiner Gesundheit willen

 

[ad_2]

Quelle Poppress.de

S RAY PreSale Store