Bundesverdienstkreuz für Tiermediziner Prof. Hartung

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hanover Fall Windy Historical  - dreessaschaa / Pixabay
dreessaschaa / Pixabay

Verdienstorden würdigt Forschungsleistung und internationales Engagement

Welchen Einfluss hat Stallluft auf Nutztiere? Wie wirken sich Umweltfaktoren auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren aus? Solche Fragen stehen im Zentrum der langen Forschungsarbeit von Prof. Jörg Hartung. Der ehemalige Professor für Tierhygiene pflegt darüber hinaus bis heute enge Verbindungen nach Brasilien, wo er sich insbesondere um die bilateralen Wissenschafts- und Umweltbeziehungen verdient gemacht hat. Wissenschaftsminister Falko Mohrs überreichte Prof. Hartung gestern Abend für seine Wirken das Bundesverdienstkreuz am Bande.

„Prof. Hartung engagiert sich seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Bereichen. Mit seinen bemerkenswerten Forschungen trug er erheblich zu unserem heutigen Verständnis von Tierschutz bei. Sein weltoffener Geist dachte er dabei stets weit über die Grenzen Niedersachsens und Deutschlands hinaus. Unter großem persönlichen Einsatz bringt er seine unschätzbare Expertise in Brasilien ein – eines der größten Agrarländer der Welt – und hat sich um den Tierschutz vor Ort verdient gemacht“, sagte Minister Falko Mohrs in seiner Laudatio. „Und fast nebenbei trägt er als Obmann der Landmannschaft Westpreußen in Niedersachsen zur weiteren Aussöhnung mit unseren polnischen Nachbarn bei. Kurzum: Prof. Hartung ist ein Glücksfall für Niedersachsen, Deutschland und seine internationalen Beziehungen.“

Prof. Jörg Hartung arbeitete nach seinem Studium der Veterinärmedizin mehrere Jahre als Tierarzt im Institut für Mikrobiologie der Veterinärmedizin der FU Berlin. Nach seiner Tätigkeit am früheren britischen „National Institute for Agricultural Engineering“ in Silsoe wurde er 1993 als Direktor des Instituts für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie an die Tierärztliche Hochschule in Hannover berufen, 2013 ging er in den Ruhestand. 2010 und 2019 verliehen ihm die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften in Uppsala und die Naturwissenschaftliche Universität Breslau die Ehrendoktorwürde. 2020 wurde Hartung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Professor-Niklas-Medaille in Gold ausgezeichnet. Dies ist die höchste Medaille, die das BMEL zu vergeben hat.

Hintergrund:

Das „Verdienstkreuz am Bande“ ist die zweite von acht Stufen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 1951 von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet, würdigt der Orden besondere Verdienste um das Gemeinwohl. Er wird für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen. In der Regel wird der Verdienstorden nicht vom Bundespräsidenten selbst, sondern von den Ministerpräsidenten der Länder, Landes- oder Bundesministern, Regierungspräsidenten oder Bürgermeistern ausgehändigt.

Bundesverdienstkreuz Orden Hartung   Bildrechte: MWK

Wissenschaftsminister Falko Mohrs (l.) ehrt Prof. Jörg Hartung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store