China Olympia-Boykott – Ein Zeichen setzen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Yunnan China Mountain Natural  - Charlottees / Pixabay
Charlottees / Pixabay

 

Straubing (ots)

Niemand verlangt, die Olympischen Winterspiele komplett zu boykottieren. Die Athleten, die sich unter widrigen Corona-Bedingungen auf das Großereignis vorbereiten, können nichts dafür, dass es in China ausgerichtet wird. Das Internationale Olympische Komitee und ihr Präsident Thomas Bach haben ohnehin wenig Berührungsängste mit undemokratischen Regimen. Doch ein Land, dessen neue Regierung sich, wie Annalena Baerbock unermüdlich betont, „einer menschenrechtsbasierten Außenpolitik“ verschrieben hat, darf nicht aus Sorge ums Geschäft abseits stehen, wenn es darum geht, ein Zeichen zu setzen.

 

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store