Circus Krone gastiert in Balingen – VIER PFOTEN fordert Aus für Wildtiernummern

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
WolfBlur / Pixabay

Circus Krone gastiert in Balingen

VIER PFOTEN fordert Aus für Wildtiernummern

Balingen / Hamburg, 28. Juni 2016 – Ab morgen gastiert der Wildtierzirkus Krone in Balingen, Zollernalbkreis. Rund 170 Tiere, darunter über 20 Großkatzen sowie sechs Elefanten, ein Nashorn und Seelöwen, sind Bestandteil des umstrittenen Zirkusprogramms. Die extrem anspruchsvollen Wildtiere sind ständig auf Tour und haben unter Zirkusbedingungen nicht die Möglichkeit, ihren Bedürfnissen nachzukommen. Stattdessen verbringen sie ihr Leben bei Krone auf engstem Raum und zeigen entwürdigende Tricks in der Manege. VIER PFOTEN pocht auf ein gesetzliches Wildtierverbot für Zirkusse.
Denise Schmidt, Kampagnenleiterin VIER PFOTEN Deutschland:
„Die hochsensiblen Wildtiere werden bei Krone zu Unterhaltungszwecken nicht artgemäß gehalten und können ihr natürliches Verhalten nicht ausleben. Dies lässt die unzureichende Rechtsgrundlage leider immer noch zu. Es liegt an der Bundesregierung, diesen Tieren endlich zu helfen und ein Wildtierverbot für Zirkusse auf den Weg zu bringen.“

 

Neben den schlechten Haltungsbedingungen stellen Wildtierzirkusse auch ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Bei Krone bringen sich nicht nur Zirkusmitarbeiter durch die tägliche Arbeit in Gefahr, sondern auch Besucher kommen bei den Vorstellungen und der Tierschau den großen Wildtieren gefährlich nahe. Dabei ist die Liste mit Unfällen gerade bei Elefanten lang.
Hintergrund zu Wildtierzirkussen in Deutschland:
Die Bundesregierung hat bisher zwei Entschließungen des Bundesrates aus 2003 und 2011 ignoriert. Im März 2016 wurde sie zum dritten Mal vom Bundesrat aufgefordert, endlich zu handeln. Wildtiere leiden in Zirkussen unter extremem Bewegungsmangel, ständigen Ortswechseln und langen Transportzeiten. In 19 europäischen Staaten gilt längst ein, zumindest eingeschränktes, Wildtierverbot in Zirkussen.
Mit einem Onlineprotest, Lobbyarbeit und aufmerksamkeitsstarken Aktionen im Rahmen der „Brüll-Kampagne“ (www.vier-pfoten.de/bruellen) mobilisiert VIER PFOTEN die Öffentlichkeit und Politiker für ein gesetzliches Wildtierverbot. Prominente, wie die GZSZ-Stars Anne Menden und Nina Bott, Schauspieler Andreas Hoppe (u.a. bekannt aus dem ARD Tatort), Boxweltmeisterin Regina Halmich, Moderator Daniel Aminati, die Tierfiguren von Kinderbuchautor Janosch sowie die Hörspiel-Stars Hanni und Nanni unterstützen die Forderung.
Parallel kümmert sich die international tätige Stiftung auch um Einzelschicksale: Gerettete Zirkusbären finden in den VIER PFOTEN Bärenschutzzentren in Deutschland, Bulgarien, dem Kosovo, Österreich und der Ukraine ein neues Zuhause; ehemaligen Zirkuslöwen und -tigern schenkt VIER PFOTEN im südafrikanischen LIONSROCK einen tiergerechten Lebensabend.
___

Zum Online-Protest für ein Wildtierverbot im Zirkus: www.vier-pfoten.de/bruellen

 

Hintergrundinformationen: www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/zirkus

 

Druckfähige Bilder und sendefähiges Videomaterial von Wildtieren in deutschen Zirkussen sowie die Anzeigenmotive aller prominenten Unterstützer stellen wir Ihnen gerne honorarfrei zur Verfügung.

 

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Mit nachhaltigen Kampagnen fordert VIER PFOTEN artgemäße Lebensbedingungen für Nutz-, Heim- und Wildtiere sowie ein Ende von Tierversuchen. Bären und Großkatzen aus katastrophaler Haltung finden in den VIER PFOTEN Schutzzentren ein tiergerechtes Zuhause. Orang-Utan-Waisen werden in der VIER PFOTEN Waldschule auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Die Streunerhilfe kastriert jährlich tausende Straßenhunde und -katzen in ganz Europa; die Tiernothilfe rettet Tiere in Krisengebieten. VIER PFOTEN wurde 1988 von Helmut Dungler in Wien gegründet. Das deutsche Büro wurde 1994 gegründet und ist eine von weltweit 11 Niederlassungen. VIER PFOTEN Deutschland ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

www.vier-pfoten.de

S RAY PreSale Store