Das Forstamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet im Oktober 2015 drei zweitägige Motorsägen-Lehrgänge für Privatwaldbesitzer an. Die Lehrgänge finden ab Montag, 12., bis Dienstag, 13. Oktober, ab Donnerstag, 15., bis Freitag, 16. Oktober, und ab Montag, 26., bis Dienstag, 27. Oktober, statt. Die Lehrgänge des Forstamtes werden für den ganzen Main-Tauber-Kreis an der Forstwirtausbildungsstelle Ahorn-Buch abgehalten. Die Teilnahme an einem Motorsägen-Lehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb von Flächenlosen und die Aufarbeitung von Brennholz lang.
Am ersten Tag des Lehrgangs stehen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Motorsäge auf dem Programm, der zweite Tag wird auf Arbeiten mit der Motorsäge im Wald verwendet.
Zur Teilnahme an diesem Lehrgang ist die vorgeschriebene Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, Hose mit Schnittschutzeinlage, Schutzhand-schuhe) mitzubringen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt des Lehrgangs 18 Jahre alt sein.
Für Privatwaldbesitzer in Baden-Württemberg fällt eine Kursgebühr in Höhe von 60 Euro, für andere Interessenten in Höhe von 120 Euro an. Interessenten werden gebeten, sich beim Forstamt, Wellenbergstraße 7, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5224 (Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr) anzumelden und im Falle der Mitgliedschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ihre Mitgliedsnummer anzugeben.
Die nächsten Motorsägen-Lehrgänge finden voraussichtlich im Januar/Februar 2016 statt.
main-tauber-kreis.de