Der Kriegsverbrecher im Kreml könnte das Entgegenkommen der EU als Schwäche deuten

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wladimir Putin und Sergei Schoigu bei der Marineparade. Sankt Petersburg, 30. Juli 2017. Quelle: Wikipedia.org/ Presidential Press and Information Office

Freiburg (ots)

Putin könnte das Entgegenkommen der EU als Schwäche deuten
Kommentar von Thomas Fricker

Weder die EU noch insbesondere Deutschland wollten aber eine weitere Eskalation des Konflikts mit Russland riskieren. Darum wurden die Sanktionsregeln so umgearbeitet, dass der Transit von Waren für den zivilen Gebrauch zumindest auf der Schiene wieder reibungsärmer laufen sollte, das Nato-Mitglied Litauen aber zugleich weiter Strenge gegenüber Russland demonstrieren darf. Wladimir Putin hat nun einen Vorwand weniger, wenn er den Konflikt mit EU und Nato anheizen will. Das Problem ist nur: Der Kriegsverbrecher im Kreml braucht gar keinen Vorwand. Putin konstruiert sich die Begründungen selbst. Und er wird bemerkt haben, wie sehr die EU und vor allem Berlin bemüht sind, ihn nicht zu reizen. Putin dürfte dies als Schwäche ansehen. Gut möglich, dass ihn genau das zu neuer Aggression ermutigt. Wäre es so, müsste Entschlossenheit ihn eines Besseren belehren

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Quelle : Presseportal.de

 

 

S RAY PreSale Store