Dienstposten / Arbeitsplatz (w/m/d) im Referat 201 (Europarecht) (Besoldungsgruppe A 15 NBesG / Entgeltgruppe 15 TV-L) | Nds. Ministerium für Bundes

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Graveyard Figure Statue Dig  - marcino / Pixabay
marcino / Pixabay

Im Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB) soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ein Dienstposten / Arbeitsplatz (w/m/d)

im Referat 201

(Europarecht)

(Besoldungsgruppe A 15 NBesG / Entgeltgruppe 15 TV-L)

besetzt werden.

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist mit der Abwesenheitsvertretung der Referatsleitung verbunden und umfasst insbesondere

  • Grundsatzangelegenheiten zur Europäischen Union,
  • das Europarecht, einschließlich der Umsetzung des EU-Rechts in nationales Recht, Vertragsverletzungsverfahren, Fragen des Europarates,
  • die Beteiligung der Länder in EU-Angelegenheiten (Art. 23 GG, EUZBLG, Bund-Länder-Vereinbarung, Beobachter der Länder bei der Europäischen Union)
  • die Initiierung und Unterstützung von Veranstaltungen zur Thematik des Referats 201,
  • die allgemeine Koordinierung der und die Umsetzung von Maßnahmen zur Entsendung von Landesbediensteten in die EU-Institutionen und internationale Organisationen,
  • Qualifizierungsoffensive für Europa in der Landesverwaltung.

Bewerbungsberechtigt sind Juristinnen und Juristen mit erfolgreich abgeschlossener Zweiter juristischer Staatsprüfung. Wegen des zunehmenden rechtlichen Gehalts bei EU-Themen und der Komplexität der Rechtsmaterien werden mindestens ein vollbefriedigendes Examensergebnis und einschlägige europarechtliche Vor-kenntnisse vorausgesetzt.

Erwartet werden zudem mehrjährige Erfahrungen in der Landes- oder Bundesverwaltung, einer EU-Institution oder einer vergleichbar anspruchsvollen Verwendung. Darüber hinaus wird von der Bewerberin oder dem Bewerber hohe Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen erwartet.

Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Aufgrund des Aufgabeninhaltes ist er jedoch insgesamt mit mindestens 80 % zu besetzen.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen Unterlagen in einem pdf-Dokument zusammengefasst, bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst mit dem schriftlichen Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte, bis zum 12. Februar 2024 an das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Referat Z 2, Osterstr. 40, 30159 Hannover, bewerbung@mb.niedersachsen.de. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung an die von Ihnen genutzte / angegebene E-Mail-Adresse. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Telefonische Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Frau Stiller, Tel. 0511/120-8495 und zum Auswahlverfahren Frau Heeren, Tel. 0511/120-9734.

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

https://wertheim24.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store