Eine steigende Belastung der Städte mit Feinstaub

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bild: Diesel-Preis an einer Tankstelle, über dts Nachrichtenagentur

[ad_1]
Diesel-Verbot sorgt für Feinstaubproblem in den Städten.

clock-icon04.06.2017 – 07:01:49 Uhr | dts-nachrichtenagentur.de

Benziner dürfen laut Gesetz zehnmal so viel Feinstaub ausstoßen wie Diesel. Erst ab Ende 2018 gelten die strengere Grenzwerte der Selbstzünder auch für Pkw mit Ottomotoren. Davon ausgenommen sind allerdings auch über diese Zeit hinaus alle Motorvarianten ohne Direkteinspritzung. Hinzu kommt, dass nach den Plänen der Bundesregierung bei sämtlichen Benzinern die Höhe des Feinstaub-Ausstoßes auch künftig bei der Abgasuntersuchung (AU) nicht überprüft werden soll.

Eine Kontrolle der Partikel-Emission ist nur für Diesel vorgesehen, wie aus dem Entwurf einer Reform der Abgasuntersuchung hervorgeht, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Bei Fachleuten sorgt das für Kritik. „Grundsätzlich müssten auch die Benziner auf ihren Partikelausstoß überprüft werden.

Andernfalls gibt es keine wirksame Kontrolle, dass sie die Grenzwerte einhalten beziehungsweise sauber sind“, sagte Volker Noeske, der Leiter des Technologiezentrums des Prüfdienstes Dekra. „Die Bundesregierung hätte längst handeln müssen, spätestens im Rahmen der Reform der Abgasuntersuchungen“, sagte Stephan Kühn, der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Donald Trump schätzt den performativen Charakter der Politik

Die sinkenden Zulassungszahlen und schwindenden Marktanteile von Pkw mit Diesel-Motoren sorgen nach Informationen der „Welt am Sonntag“ für ein neues Umweltproblem: Eine steigende Belastung der Städte mit Feinstaub

Nach Ansicht von Kanzleramtschef und Ex-Umweltminister Peter Altmaier (CDU) ist eine globale Klimaschutz-Politik auch ohne die USA möglich

In St Petersburg treffen sich derzeit Größen aus Politik und Wirtschaft

Abkehr von Kohle- und Atomstrom – Umweltschutz werde künftig eine zentrale Rolle spielen

Politik heißt Widerstände überwinden Jedenfalls könnte man zu diesem Ergebnis kommen, wenn man die ausgehende Woche Revue passieren lässt

BERLIN (Dow Jones)–Sinkende Zulassungszahlen und Marktanteile von Pkw mit Diesel-Motoren verschärfen das Umweltproblem der steigenden Feinstaubbelastung durch Benziner in den Städten

In der Politik geht es schon lange nicht mehr um die besseren Ideen oder gar um den idealen Staat

Weder die Twitter-Eskapaden des US-Präsidenten noch seine Nato-Politik stören den ehemaligen Nationale Sicherheitsberater Stephen Hadley

Kathrin Stainer-Hämmerle, Politologin: „Die Zukunft der Politik vielleicht, aber nicht die Zukunft unserer Demokratie

 

[ad_2]

Original Quelle/Link zum Artikel bei PopPress.de

S RAY PreSale Store