Erste Auszahlung von Taschengeld in der Lea Wertheim-Reinhardshof

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Gut vorbereitet fand heute die erste Auszahlung von Taschengeld in der Lea statt. Im Laufe des Tages reihten sich rund 300 Lea-Bewohner in die Warteschlange ein. Taschengeld erhielten alle, die seit Mitte September in der Lea aufgenommen wurden und inzwischen registriert sind. Diese Aktion wird sich künftig einmal monatlich wiederholen.

Die Höhe der finanziellen Leistung ist bundesweit einheitlich im Asylbewerberleistungsgesetz geregelt: Wer als Flüchtling in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht ist, erhält hier Sachleistungen in Form von Essen, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs. Daneben gibt es 143 Euro im Monat Taschengeld für eine Einzelperson. Für Partner sind es 126 Euro, für Kinder je nach Alter 82 bis 90 Euro. Sach- und Geldleistungen zusammen gerechnet ergeben einen Gesamtbetrag, der nur leicht unter dem Hartz-IV-Satz liegt. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einer Entscheidung 2012 so festgelegt.

Übrigens: Morgen können die ersten Lea-Bewohner zur Röntgenuntersuchung, die Bestandteil des Registrierungsverfahrens ist. Die Untersuchungen finden extern – in der Rotkreuzklinik Wertheim – statt. Es geht also voran!

 

Informationen zur LEA Wertheim bei Facebook ,
Stadtverwaltung Wertheim

 

Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015

http://wertheimerportal.de/bilder-wertheim-zeigt-flagge-demo-gegen-den-brandanschlag-lea-reinhardshof-20-09-2015/ 

Bildergalerie Empfang der ersten Flüchtlinge an der LEA ,Polizei Akademie Wertheim, 13.09.2015 

http://wertheimerportal.de/bildergalerie-empfang-der-ersten-fluechtlinge-an-der-lea-polizei-akademie-wertheim-13-09-2015/

S RAY PreSale Store