Erste Mahlsdorfer Lesenacht entlang der Tram 62

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Boats River Bridge Train  - nick_photoarchive / Pixabay
nick_photoarchive / Pixabay

Am Freitag, dem 16. Februar 2024, wird es die erste “Mahlsdorfer Lesenacht entlang der Tram 62” geben. Die Idee dazu hatte das Stadtteilzentrum PestalozziTreff und gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kooperationsrunde Mahlsdorf wird dieses Vorhaben nun Realität. Leseorte finden sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene, wobei die Angebote für Kinder und Familien bereits am Nachmittag stattfinden.

  • Unter dem Titel „Spielen mit dem ABC – das tut gut und auch nicht weh“ lädt die Bibliothek Mahlsdorf um 15:00 Uhr ein.
  • Das Familienzentrum Mahlsdorf bietet „Vorlesen für Familien“* ab 16:00 Uhr* inklusive Kaffeeklatsch.
  • Im Gemeindesaal an der Alten Pfarrkirche Mahlsdorf liest Madlen Pilz um 19:00 Uhr aus ihrem Debütroman „Schotterpiste“ und anschließend um 19:45 Uhr Johanna Reck aus dem Roman „Eines Menschen Flügel“.
  • Im Stadtteilzentrum PestalozziTreff wird es aufregend: Franka Maria Monte liest von 18:30 bis 20:30 Uhr „Erotisches zur Nacht“.
  • Zur Veranstaltung „Bücher – beste Freunde für Groß und Klein“ lädt der Bürgerverein Mahlsdorf Süd e.V. als letzter Leseort an der Tramlinie 62 v*on 20:00 bis 23:00 Uhr* zum Zuhören ein.

Anmeldungen sind an allen Leseorten erwünscht. Der Eintritt ist frei, nur im Familienzentrum wird ein Beitrag von einem Euro erhoben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – ein kleiner Imbiss und Getränke runden den Abend ab.

Informationen unter Telefon 030 – 56 58 69 20 im STZ PestalozziTreff.

Flyer Erste Mahlsdorfer Lesenacht entlang der Tram 62 am 16. Februar 2024

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store