Ferienleseclub „Heiß auf Lesen“ in der Wertheimer Stadtbücherei

Anmeldungen für Schüler ab 27. Juli

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Sommerferienzeit ist Lesezeit. Die Stadtbücherei Wertheim ist eine von 135 Bibliotheken in ganz Baden-Württemberg, die während der Sommerferien den Leseclub „Heiß auf Lesen“ anbietet.  Das Projekt findet in diesem Jahr zum sechsten Mal in der Stadtbücherei statt und wird von der Fachstelle für das öffentliche Büchereiwesen beim Regierungspräsidium Stuttgart koordiniert. Ab Montag, 27. Juli, können alle Schüler der derzeitigen 4., 5. und 6. Klassen  Clubmitglied im Ferienleseclub werden.

Die Clubmitgliedschaft ist kostenlos. Einzige Voraussetzung ist ein gültiger Benutzerausweis der Bücherei. Damit kann man sich während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei für den Leseclub anmelden und erhält seinen eigenen Clubausweis. Gegen Vorlage des Ausweises können die Clubmitglieder ihre Auswahl aus den etwa 250 Büchern treffen, die während der Dauer des Leseclubs exklusiv für sie reserviert sind. Die passende Lektüre hat die Stadtbücherei mit Unterstützung des Lions Club Wertheim für den Ferienleseclub neu gekauft.

Das vielfältige Angebot umfasst die neuesten Abenteuerromane, romantische Liebesgeschichten, spannende Krimis und magische Fantasybücher. Auch Sachbücher über Tiere und Technik sowie Comics und Mangas stehen für die lesehungrigen Clubmitglieder bereit. Mit den Büchern, die für die Aktion ausgewählt wurden, werden selbst aus Regentagen vergnügliche und spannende Ferientage.


Abschlussparty im Jugendhaus

Wer bis zum 15. September mindestens drei Bücher liest, bei der Rückgabe eine Bewertungskarte ausfüllt und ein paar Fragen zu den gelesenen Büchern beantwortet, bekommt eine Urkunde, erhält eine Einladung zur Abschlussparty und ist automatisch bei der Verlosung dabei. Die Verlosung findet im Rahmen der Abschlussparty am 25. September im Jugendhaus Soundcafé statt. Es gibt es jede Menge tolle Preise zu gewinnen: Eis-, Buch- und Kinogutscheine, Gutscheine für das Freibad, Eintrittskarten für den Kletterpark und vieles mehr.

Ein Höhepunkt der Abschlussparty ist der Auftritt von Timo Brunke mit seinem „10 Minuten Dings“. Ihm gelingt es seit vielen Jahren, Kinder und Jugendliche für das Spiel mit Worten zu begeistern. Wer bei seinem Workshop mitmacht, kann nicht anders, als draufloszuschreiben. Die Teilnehmer tauchen mit einer Beute aus selbst gemachten Texten wieder auf,  um dann gleich weiter zu sammeln – frei fliegende Wörter, Straßenrand-Dramen, Krimskrams und Silbenplunder. Das „10 Minuten Dings“ ist eine Sinne schärfende Anstiftung, alles um sich herum wahrzunehmen und spielerisch und selbstvergessen zu verdichten. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Was man mit Wörtern alles machen kann? Alles!

Weitere Informationen zum Ferienleseclub gibt es während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, telefonisch unter 09342/301-515 oder im Internet unter www.stadtbuecherei-wertheim.de.

S RAY PreSale Store