
Das Museum „Schlösschen im Hofgarten“ zeigt aktuell die Sonderausstellung „Gotthardt Kuehl, Wilhelm Trübner, Heinrich Breling – drei Maler des deutschen Impressionismus im Umkreis Max Liebermanns“. Begleitend dazu führt Dr. Jörg Paczkowski am Mittwoch, 6. August, um 19 Uhr durch die Ausstellung und wird dabei vor allem über Heinrich Breling (1849-1914) und seine Münchner Zeit berichten.
Heinrich Breling, Vater von Otto Modersohns dritter Frau Louise, war zu seiner Zeit vor allem durch seine kritischen Schlachtenbilder berühmt. Zudem wurde er von König Ludwig II. gefördert und hat als Professor der Münchner Akademie in Schloss Linderhof gearbeitet. Sein fast unbekanntes Spätwerk zeigt ihn nahe am Impressionismus.

Im September folgen Führungen zu Wilhelm Trübner (1851-1917) von Dr. Benno Lehmann und zu dem dritten in dieser Ausstellung vertretenen Maler, Gotthardt Kuehl (1850-1915), durch den Direktor des Lübecker Museums, Dr. Alexander Bastek. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schloesschen-wertheim.de.
Stadtverwaltung Wertheim