Die Geologischen Dienste der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der BGR informieren am Montag, 22. April, um 15 Uhr im Geologischen Landesamt Hamburg über das Geologiedatengesetz und die „Anzeige Geologischer Untersuchungen“ (AGU). Ziel der Veranstaltung ist es, einen Auszausch über die Inhalte und Regelungen des Geologiedatengesetzes zwischen Planern und Durchführenden von Geologischen Untersuchungen einerseits und den Staatlichen Geologischen Diensten als zuständigen Behörden andererseits zu ermöglichen.
Startseite der „Anzeige Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland“.
Das im Sommer 2020 in Kraft getretene Geologiedatengesetz enthält eine Vielzahl von neuen Begrifflichkeiten, Regelungen und Pflichten, der Öffentlichkeit wird aber auch der Zugang zu einer Vielzahl von geologischen Daten ermöglicht. Mit der Anzeige Geologischer Untersuchungen auf den Internetseiten des LBEG wurde im November 2023 die Möglichkeit zur gesetzlich verpflichtenden Anmeldung aller Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland geschaffen. In der Praxis besteht jedoch ein Bedarf, einzelne Themen zu diskutieren und Begrifflichkeiten klarzustellen. Es ist daher folgender Ablauf der Informationsveranstaltung vorgesehen:
Programm:
Ankommen ab 15.00 Uhr, Moderation Thomas Haupt, GLA HH
Begrüßung: 15.15 Uhr, Dr. Björn Panteleit, GDfB
Top 1: Einführungsvortrag 15.30Uhr
Geologiedatengesetz – Zweck, Regelungen und Begrifflichkeiten, Dr. Laura Dzieran, LfU
• Regelungsumfang und Begrifflichkeiten
• Pflichten und Pflichtige
• länderspezifische Gegebenheiten HB, HH, NI und SH
anschließend Diskussion
Pause: 17.00 bis 17.30 Uhr
Top 2: Einführungsvortrag 17.30 Uhr Anzeige Geologischer Untersuchungen, Dr. Jan Sbresny, LBEG
• Anzeige mit der Online Anwendung AGU
• Recherche und Ändern eigener Anzeigen
• Datenübermittlung nach Beendigung der Untersuchung
anschließend Diskussion
Ende der Veranstaltung ca. 19.00 Uhr
Tagungsort:
Geologisches Landesamt Hamburg
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Konferenzzentrum BUKEA/BSW
www.hamburg.de/geologie
Anfahrt:
S-Bahnhof Wilhelmsburg S3 / S5 ab Hbf. ca. 10 Minuten, S3 / S5 ab HH-Harburg ca. 5 Minuten
B 75 Abfahrt Wilhelmsburg (eingeschränkte Parkmöglichkeiten)
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de