Internationale Gäste am Amtsgericht Delmenhorst

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
University Hanover Lower Saxony  - WorldInMyEyes / Pixabay
WorldInMyEyes / Pixabay

Internationale Gäste am Amtsgericht Delmenhorst

Im Rahmen eines Hospitationsprogrammes der Deutschen Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) besuchten drei Richterinnen aus Albanien, Nordmazedonien und Armenien das Amtsgericht Delmenhorst. Während des einwöchigen Austauschs vom 27.11.-01.12.2023 haben sich die Gäste verschiedene Gerichtsverhandlungen angeschaut und in Oldenburg, Bremen und Hannover wichtige Gerichte sowie das Justizministerium und den Niedersächsischen Landtag besucht. Abgerundet wurde das Fachprogramm durch einen Einblick in die Arbeit der Justizvollzugsanstalt Abteilung Delmenhorst.

Daneben fanden die Teilnehmer auch Zeit, einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen und sich besser kennenzulernen. In vielen Gesprächen haben sich die Beteiligten intensiv über die verschiedenen Rechtssysteme und die Rolle der Gerichte ausgetauscht. Besonders fasziniert waren Frau Selvie Gjocaj aus Albanien, Frau Olja Krstikjeska aus Nordmazedonien und Frau Syuzanna Poghosyan aus Armenien von den Güteverhandlungen im deutschen Zivilprozess. Auch für das Amtsgericht Delmenhorst war der Austausch sehr gewinnbringend, betonte die Direktorin Dr. Judith Hilker.

Gruppenbild   Bildrechte: Amtsgericht Delmenhorst

Dr. Judith Hilker (Direktorin des Amtsgerichts), Syuzanna Poghosyan (Armenien), Olja Krstikjeska (Nordmazedonien), Selvie Gjocaj (Albanien).

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store