Klostererlebnistag für Groß und Klein.Führungen und Veranstaltungen am Sonntag

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Foto: Eigenbetrieb Kloster Bronnbach

Die Tore der ehemaligen Klöster im Land öffnen sich am Sonntag, 11. Oktober, ganz weit. An diesem Sonntag findet zum ersten Mal der „Erlebnistag im Kloster“ statt. 14 ehemalige Klöster vom Mittelalter bis zum Barock, darunter auch das Kloster Bronnbach, machen mit. Der Erlebnistag unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ ist ein Projekt, das die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg präsentieren. Wie das Kloster Bronnbach mitteilt, ist es als Partnerkloster in das Programm mit aufgenommen.

Ob mächtige Klosteranlage oder romantische Klosterruine, ob die feierliche Schlichtheit einer mittelalterlichen Kirche oder barock jubilierende Festsäle – was man in den Klöstern erlebt, ist eindrucksvoll. Die Schlösser des Landes feiern seit fünf Jahren sehr erfolgreich den Schlosserlebnistag: An diesem Termin bieten sie erlebnisorientierte Veranstaltungen, vor allem ausgerichtet auf Familien, an. Nun bekommen auch die Klöster ihren Festtag: Beim „Erlebnistag im Kloster“ sollen die Familien und besonders die Kinder die Welt der Mönche und der Klosterschüler kennenlernen.

Im Kloster Bronnbach wird am Klostererlebnistag ein vielfältiges Führungs- und Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein angeboten. Der Tag startet mit der Heiligen Messe um 10.30 Uhr in der Klosterkirche. Im Anschluss daran findet um 11.30 Uhr eine „Klosterführung für die ganze Familie“ statt. Die Sonderführung „Von Rittern, Äbten und Königen – Grabdenkmäler im Kloster Bronnbach“ beginnt um 13 Uhr. Um 14 Uhr kann eine Führung durch das barocke Chorgestühl in der Klosterkirche besucht werden. Zeitgleich finden um 14.30 Uhr die Außenführung „Auf den Spuren der Zisterzienser“ und für die ganz Kleinen die „Schatzsuche“ für Kinder bis zehn Jahren statt. Die Führung durch die Restaurierungswerkstatt mit den barocken Figuren des Bronnbacher Abteigartens steht für 15 Uhr auf dem Programm. Die letzte Sonderführung für die ganze Familie findet an diesem Tag um 16 Uhr statt und endet mit einem kleinen Orgelkonzert in der Klosterkirche, damit auch für die kleinen Gäste der Tag nicht zu lange wird.

Die Vinothek des Klosters Bronnbach ist ganztägig geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das Hotelrestaurant Martha mit einem Angebot an kleinen Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen.

Weitere Informationen und das Gesamtprogramm der teilnehmenden Klöster stehen zum Download unter www.schloesser-und-gaerten.de unter „Aktuelles“ zur Verfügung.
Kinder bis zehn Jahre haben im Kloster Bronnbach freien Eintritt. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und ermäßigten Familientickets gibt es unter Telefonnummer 09342/935-202020, unter www.kloster-bronnbach.de oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store