Kommentar zu Leipziger Buchmesse

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Ethikrat diskutiert über teure Arzneimittel

[ad_1]

Mitteldeutsche Zeitung

Literatur/Buchmesse (ots)

„Fulminantes Comeback“, meldet die Buchmesseleitung. Fulminant, das heißt: überwältigend, durchschlagend, prächtig. Kurzum, eine Art von Auferstehung. Die Frage ist nur: Kehrt da tatsächlich etwas zurück – oder taucht da etwas Anderes auf? Denn bei aller Zahlen-Freude war das in Leipzig unübersehbar: weniger Lesungen, weniger Autoren, deutlich weniger Medieninteresse. Statt dessen ein Anwachsen des Non-Book-Areals, des Nichtbuch-Bereiches. Viele Schlangen bei Events, vor Buchregalen weniger. Offenkundig ist Leipzig auf dem Weg zu einer Hobby- und Freizeitmesse. Schwer zu sagen, wem das auf Dauer gefallen wird. Welcher Art von Verlagen? Und welchem Publikum? Im nächsten Jahr fallen wohl erstmal die Bundes-Rabatte für die Verlagsstände. Die Leipziger Buchmesse bleibt eine Messe im Übergang.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Quelle : Presseportal.de

S RAY PreSale Store