Kretschmann würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Constancy Market Fountain  - jagdi / Pixabay
jagdi / Pixabay

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren Einsatz gewürdigt.

„Unsere starken Kommunen, unser innovativer Mittelstand, unsere exzellente Wissenschaftslandschaft und unsere vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig und ehrenamtlich für unser Gemeinwesen engagieren, sind die Säulen, die unser Land ganz besonders ausmachen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Überreichung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 17 Bürgerinnen und Bürger am 9. Dezember 2022 im Neuen Schloss in Stuttgart. Die Ordensaktion fand anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes statt.

Ehrenamtliches Engagement hält das Land zusammen

„Das ehrenamtliche Engagement hält uns auf besondere Weise zusammen, ist Ausdruck von Humanität und Bürgersinn und prägt auch die politische Kultur des Landes“, betonte Winfried Kretschmann. Viele Bürgerinnen und Bürger seien bereit, einen persönlichen Beitrag zur guten Entwicklung des Gemeinwesens zu leisten. Solidarität, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft zeigten sich dabei in sehr verschiedenen Formen. Sie reichten von Nachbarschaftshilfe, über Bürgerinitiativen, Vereine und Verbände bis hin zu oft sehr individuellem Engagement für Menschen oder eine Sache ohne organisatorischen Rahmen. Das sei so zum Beispiel in der Kultur, in den Kirchen, in der Kommunalpolitik, im Sozialbereich, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Sport, im Natur- und Umweltschutz, in der Bildung oder in der Völkerverständigung. „Die Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten stehen auch stellvertretend für die vielen Millionen Menschen in unserem Land, die sich freiwillig engagieren und ragen doch heraus. Denn sie sind durch ihr Wirken, ihre Tatkraft und auch ihre Persönlichkeit zu echten Vorbildern geworden, die zur Nachahmung anregen. Sie haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass es in unserer Gesellschaft nicht nur ein Nebeneinander, sondern ein wirkliches Miteinander gibt“, unterstrich Winfried Kretschmann.

Für ihre Arbeit über Jahre und Jahrzehnte hinweg, ihre Initiative und Kreativität, ihre Einsatzbereitschaft, ihr Durchhaltevermögen, und für alles, was sie für ihre Mitmenschen und das Gemeinwesen geleistet haben, dankte Ministerpräsident Winfried Kretschmann ihnen sehr herzlich.

Tag des Ehrenamtes

Der Tag des Ehrenamtes (International Volunteer Day for Economic and Social Development, IVD) ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von den Vereinten Nationen beschlossen.

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store