Kuratorium der Niedersächsischen Bingo-Stiftung hat zwei neue Mitglieder – Landesregierung benennt Sigrid Rakow und Imke Byl

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Salzgitter Lake Salzgittersee  - WZ-digital-photography / Pixabay
WZ-digital-photography / Pixabay

In ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag hat die Landesregierung mit Sigrid Rakow und Imke Byl zwei neue Mitglieder des Kuratoriums der Niedersächsischen Bingo-Stiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit benannt. Sie ergänzen das vierköpfige Gremium, für das vom Kabinett bereits Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Christian Meyer, als Vorsitzender und der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke berufen wurden. Insgesamt besteht das Kuratorium aus sieben Personen, von denen vier Mitglieder von der Niedersächsischen Landesregierung und drei Mitglieder vom Umweltrat aus seiner Mitte benannt werden.

Die Niedersächsische Bingo-Stiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit hat das Ziel, die heimische Natur und Kulturlandschaft zu schützen, zu erhalten und weiter zu entwickeln. Sie unterstützt nachhaltige Projekte. Insbesondere junge Menschen sollen durch Naturerlebnisse und Umweltbildung für den Naturschutz begeistert werden. Die Stiftung finanziert sich aus Zuwendungen aus der Glücksspielabgabe – hauptsächlich aus der „Bingo-Umweltlotterie“.

Sigrid Rakow hat die SPD im Niedersächsischen Landtag vertreten, sie war Vorsitzende des Umweltausschusses. Als ehemalige Vorstandsvorsitzende der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ist sie mit den Themen der Stiftung vertraut. Sie folgt im Kuratorium auf die ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Brigitte Somfleth, deren Amtszeit ausgelaufen ist.

Die ehemalige Landtagsabgeordnete Imke Byl (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt den Kuratoriumsplatz des Landtagsabgeordneten Volker Bajus (Bündnis 90/Die Grünen) ein. Imke Byl war ebenfalls Mitglied im Umweltausschuss. Auch sie ist als ehemaliges Mitglied im Umweltrat der Bingo-Stiftung bereits mit der Arbeit der Stiftung vertraut.

„Ich bedanke mich sehr bei den beiden ausscheidenden Kuratoriumsmitgliedern für ihre Arbeit und ihr Engagement“, so Minister Meyer. „Sie haben sich immer sehr für die Sache und die Umweltbelange eingesetzt. Die beiden neuen Mitglieder werden daran ebenso gut anknüpfen, da bin ich mir sehr sicher.“

Bei Fragen zu dieser Kabinetts-Presseinformation wenden Sie sich bitte an das zuständige Ministerium pressestelle@mu.niedersachsen.de

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store