Main-Tauber-Kreis
Erste Phase: halbseitige Sperrung ab 5. September
Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert ab Montag, 5. September, bis voraussichtlich 5. November die L 2310 zwischen Wertheim und Eichel. Der Streckenabschnitt mit einer Gesamtlänge von rund 2,4 Kilometern weist Spurrinnen und Risse auf, die beseitigt werden müssen. Darüber informiert das Regierungspräsidium in einer Pressemitteilung.
Im Zuge dieser Maßnahme werden zudem in der Ortsdurchfahrt Eichel die Haltestellen barrierefrei umgebaut, die Pflastersteine entfernt und zur Geräuschreduzierung ein lärmarmer Asphaltbelag eingebaut. Die Stadt Wertheim wird während dieser Zeit Versorgungsleitungen verlegen.
Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird ein Großteil der Arbeiten nur unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Sie beginnt am Montag, 5. September, und dauert voraussichtlich bis Freitag, 28. Oktober. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit einer Ampel geregelt.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes ist jedoch für die Dauer der Asphaltarbeiten eine Vollsperrung der Landesstraße notwendig. Sie soll in die Herbstferien gelegt werden und dauert voraussichtlich von Samstag, 29. Oktober, bis Samstag, 5. November.
Während der Vollsperrung wird der Verkehr wie folgt umgeleitet:
- Von Wertheim kommend in Fahrtrichtung A 3/Urphar/Bettingen über die L 506 Reichholzheim – Nicklashausen – K 2821 – K 2824 – Urphar.
- Der Verkehr kommend von der A 3/Urphar/Bettingen in Fahrtrichtung Wertheim über die K 2824 – K 2822 – Höhefeld – Bronnbach – L 506 Wertheim.
- Der Verkehr von Tauberbischofsheim kommend in Fahrtrichtung Wertheim wird in Werbach auf die L 506 nach Wertheim geleitet.
Das Land investiert mit der Maßnahme rund eine Million Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.