Stadtverwaltung Wertheim: Umweltmobil sammelt Problemabfälle am 6.März ein
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten ein. Dazu macht das „Umweltmobil“ […mehr]
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) sammelt schadstoffhaltige Problemabfälle aus privaten Haushalten ein. Dazu macht das „Umweltmobil“ […mehr]
Kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologischer Dienstleistung können sich um den Innovationspreis […mehr]
Die Reihe „Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern“ widmet sich am Montag, 8. März, dem Thema […mehr]
Zehn lange Wochen mussten die Mädchen und Jungen, aber auch ihre Eltern, darauf warten: Seit […mehr]
Als „Beitrag zum tatsächlichen Klimaschutz“ bezeichnet Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez das Nahwärmekonzept der Stadtwerke Wertheim. […mehr]
Der Jüdische Friedhof in Wertheim soll für geführte Besuchergruppen sobald als möglich wieder zugänglich gemacht […mehr]
Für die Mitglieder des Corona-Lenkungsstabs der Stadt Wertheim wird die bevorstehende Öffnung der Kindertagesstätten und […mehr]
Auch die Wertheimer Vereine haben mit vielfältigen Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Aktivitäten sind stark […mehr]
Die Breitbanderschließung im Main-Tauber-Kreis ist ein bedeutendes Thema für alle Städte und Gemeinden – auch […mehr]
Wertheim liegt malerisch an Main und Tauber – und ist damit leider besonders anfällig für […mehr]
Ab 20. Februar können auch an Samstagen, von 13 bis 14 Uhr, wieder Gartenabfälle bei […mehr]
Gute Laune herrscht im Wohnstift Hofgarten eigentlich fast immer. Aber an diesem Samstag war die […mehr]
Wie kommt das Plastik in Papas Fischernetz? Das will Motte in einem Online-Musiktheaterstück herausfinden. Am […mehr]
Der untere Teil des Bergfriedhofs muss am Mittwoch, 17. Februar, gesperrt werden. In dem Bereich […mehr]
Das erste Schulhalbjahr ist geschafft. Für die Viertklässler stellt sich die Frage, welche weiterführende Schule […mehr]
Es gab viel zu besprechen beim ersten virtuellen Treffen von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez mit […mehr]
Der Lockdown wird ein weiteres Mal verlängert, zunächst bis 7. März. Das ist das zentrale […mehr]
Am 13. und 20. Februar jeweils um 20.15 Uhr Die 18. Staffel der Casting-Show „Deutschland […mehr]
Für den Besitz von Dekorationswaffen, Pfeilabschussgeräten und Salutwaffen gelten eine Reihe neuer Regeln. Die Stadt […mehr]
Gute sechs Jahre alt ist die letzte Fortschreibung des Innenstadtkonzepts der Stadt Wertheim. Zeit, es […mehr]
Da die Kindertagesstätten wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich bis zum 21. Februar geschlossen bleiben, verzichtet die […mehr]
Viele Senioren können bei der Fahrt zum Impftermin auf die Unterstützung ihrer Kinder, Enkel, Nachbarn […mehr]
Der Lockdown wurde verlängert, der Rathausbetrieb bleibt eingeschränkt. Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie – wenn […mehr]
Was sind Fake News und woran erkennt man sie? Wie schützt man seine persönlichen Daten […mehr]
Pro Wertheimer Taler kommen dem Kinderhaus Reinhardshof 40 Cent zu Gute. Mit dieser kreativen Spendenaktion […mehr]
Mit Trauer ist in Wertheim die Nachricht über den Tod von Isabelle Hecht aufgenommen worden. […mehr]
Dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch diente ein virtuelles Treffen von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez […mehr]
Hörls Verständnis von Kunst beeindruckt Herrera Torrez „Kunst für alle“: Der Wertheimer Künstler Ottmar Hörl […mehr]
Rund 17.000 Wahlberechtigte sind am Sonntag, 14. März, in Wertheim zur Stimmabgabe für die Landtagswahl […mehr]
In einem persönlichen Schreiben von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez erhalten die rund 1.500 Seniorinnen und […mehr]
Copyright © 2010-2021 Wertheim24.de - RayMedia Group