[ad_1]
100.000ste Impfung im ZIZ Rot am See an Frau aus Grünsfeld
Im Zentralen Impfzentrum in Rot am See wurde am Sonntag, 18. April, die 100.000ste Dosis Corona-Impfstoff verimpft. Eva Maria Freitag (28) aus Grünsfeld hat die 100.000ste Impfung erhalten. Für die junge Frau war es die Erstimpfung. Sie kümmert sich um ihre pflegebedürftige Oma und ist daher als enge Kontaktperson impfberechtigt. Viele Impflinge nehmen weite Strecken auf sich, um eine Impfung gegen das Corona-Virus zu erhalten.
„Ich gratuliere allen Personen, die mit ihrer Arbeit zu dem reibungslosen Ablauf im Zentralen Impfzentrum beitragen, zu diesem Meilenstein. Ich danke besonders den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK, dem angestellten medizinischen Fachpersonal sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes für ihren Einsatz. Dieses außergewöhnliche Engagement ist sicher nicht selbstverständlich. Das gute Feedback von geimpften Personen sowie die Tatsache, dass das ZIZ mittlerweile mit einer hundertprozentigen Auslastung läuft, zeugen von guter Zusammenarbeit. Wir sind noch nicht am Ende des Weges angelangt, aber die Impfungen nehmen allmählich richtig an Fahrt auf und das macht Mut“, erklärt der Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall, Gerhard Bauer. Das Zentrale Impfzentrum liegt in seinem Landkreis und ist auch für den Main-Tauber-Kreis zuständig.
Für das Landratsamt Main-Tauber-Kreis stellt Erster Landesbeamter Christoph Schauder die hervorragende und reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Kreisimpfzentrum des Main-Tauber-Kreises in Bad Mergentheim und dem Zentralen Impfzentrum in Rot am See heraus.
Seit Betriebsbeginn im Dezember wurden 72.856 Impfungen stationär im Impfzentrum in Rot am See und 27.241 durch die mobilen Teams durchgeführt (Stand: Sonntag, 18. April 2021, 22 Uhr).
Das Zentrale Impfzentrum in Rot am See hat täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Seit Montag, 19. April, läuft das Impfzentrum mit 1500 Impfungen pro Tag unter Volllast. Die Vorbereitungen zu einer Erweiterung auch darüber hinaus laufen.
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über die zentrale Telefonnummer 116 117 oder unter www.impfterminservice.de.
[ad_2]