Main-Tauber-Kreis : BAföG-Antrag online stellen – Neuer Service des Landratsamts

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
martaposemuckel / Pixabay

BAföG-Antrag online stellen

Neuer Service des Landratsamts

Schüler können ihren BAföG-Antrag beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis ab sofort online ausfüllen und einreichen. Der neue Online-Antrag leitet den Antragsteller Schritt für Schritt durch den Fragenkatalog und passt sich automatisch an die jeweiligen Eingaben an. Das Ausfüllen des Antrags wird dadurch wesentlich erleichtert, informiert das Landratsamt.

Neben einem Internetzugang ist eine De-Mail-Adresse Voraussetzung für die elektronische Antragstellung. „Da am Ende des Online-Antrags automatisiert ein PDF-Dokument erstellt wird, welches nur per De-Mail an die Adresse bafoeg@main-tauber-kreis.de gesendet werden kann, benötigen Antragsteller ein spezielles De-Mail-Konto“, erläutert der zuständige Sachgebietsleiter im Landratsamt, Markus Dörner. Bei einer De-Mail handelt es sich um eine sichere Alternative zur Standard-E-Mail. Sie stellt sicher, dass die Daten geschützt über das Internet an das Landratsamt übermittelt werden.

Die Möglichkeit, den Antrag auszudrucken oder Antragsformulare beim Landratsamt abzuholen und auf dem Postweg an das Landratsamt zu senden, besteht natürlich auch weiterhin.

Handwerker und Fachkräfte, die einen Antrag auf das so genannte „Meister-BAföG“, also Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) stellen wollen, müssen sich noch etwas gedulden, bis auf der Internetseite des Landes der entsprechende Service zur Verfügung gestellt wird. Für Anträge von Studierenden an Hochschulen und Fachhochschulen sind die Studentenwerke an den Studienorten zuständig.

Der Link zur elektronischen Antragstellung steht unter www.main-tauber-kreis.de/elektronische-dienste zur Verfügung.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store