
[ad_1]
Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
Weikersheim: 23-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein 23-jähriger Skoda-Fahrer bei einem Unfall am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, an der Kreuzung An der Tauber / Deutschordenstraße in Weikersheim. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer war auf der Straße An der Tauber unterwegs und übersah an der Kreuzung offenbar den von rechts kommenden Skoda. Im Kreuzungsbereich stießen die Fahrzeug zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 9.000 Euro.
Bad Mergentheim: Betrunkener Mann leistet Widerstand
Ein erheblich alkoholisierter Mann, der nur mit Unterhose bekleidet war, wurde am Mittwochmittag, gegen 14.40 Uhr, von einer Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Herrenwiesenstraße in Bad Mergentheim in Gewahrsam genommen. Noch bevor er in die Ausnüchterungszelle gebracht werden konnte, leistete er Widerstand gegen die Beamten, in dem er sich zunächst weigerte aus dem Streifenwagen auszusteigen und sich dann auf dem Weg in die Zelle wehrte. Dabei wurde ein Beamter leicht verletzt. Dennoch musste der Mann die Nacht in der Zelle verbringen. Auf ihn kommt eine Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu.
Lauda-Königshofen: Fast 10.000 Euro Schaden nach Unfall
Nicht mehr fahrbereit war ein Opel-Kleinwagen nach einem Unfall am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, in der Josef-Schmitt-Straße in Lauda. Ein 20-jähriger VW-Lenker hatte an der Kreuzung Josef-Schmitt-Straße / Philipp-Adam-Ulrich-Straße die Vorfahrt der 65-jährigen Opel-Fahrerin missachtet. Im Krezungsbereich kollidierten die Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Bad Mergentheim: Mutmaßliche Räuber ermittelt und festgenommen
Am 24. März überfielen zwei zunächst unbekannte Personen mehrere ältere Frauen im Innenstadtbereich von Bad Mergentheim. Darüber berichteten wir am 24.03.2021 und am 25.03.2021 . Nun wurden nach aufwendigen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Ellwangen in Zusammenarbeit mit dem Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim und mit Unterstützung durch das Polizeirevier Bad Mergentheim und den Polizeiposten Lauda-Königshofen zwei Tatverdächtige ermittelt. Die beiden Jugendlichen im Alter von 15 Jahren und 16 Jahren sind nach Durchsuchungen, die durch die Staatsanwaltschaft Ellwangen beantragt wurden, durch Beamte der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim festgenommen worden. Bei diesen Maßnahmen konnten unter anderem die Kleidungsstücke, welche sie bei den Taten getragen haben sollen, aufgefunden und als Beweismittel sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern noch an.
Die von der Staatsanwaltschaft Ellwangen beantragten Haftbefehle wegen Raubes wurden am Donnerstag, den 1. April 2021, durch das Amtsgericht Bad Mergentheim gegen den 15-jährigen Tatverdächtigen erlassen und mit Auflagen außer Vollzug gesetzt. Der beantragte Haftbefehl gegen den 16-jährigen Tatverdächtigen wurde erlassen und in Vollzug gesetzt. Der 16-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Tauberbischofsheim-Distelhausen: Reh gerissen – Zeugen gesucht
Einen grausigen Fund machte eine Spaziergängerin am Donnerstagvormittag im Bereich Distelhausen. Die Frau war gegen 9.15 Uhr im Jagdrevier Distelhausen unterwegs und fand ein totes Reh im unteren Drittel des dortigen Weinbergs. Die Spuren und Verletzungen deuten darauf hin, dass das Reh womöglich von einem Hund gerissen wurde. Dieser müsste sich im Zeitraum von Mittwoch auf Donnerstag länger an dem Reh vergangen haben. Hundebesitzer werden in diesem Zusammenhang gebeten, ihre Hunde lediglich in ihrem Einwirkungsbereich von der Leine zu lassen. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen oder der Besitzer des wildernden Hundes, unter der Telefonnummer 09341 810 beim Fachbereich Gewerbe/Umwelt der Polizei melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016