Main-Tauber-Kreis : Coronavirus Infektionen – Aktueller Stand 30.06.2020 – Aktuelle neue Pandemie Informationen

Landratsamt passt seine Arbeit der aktuellen Lage in der Pandemie an

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Virus Infection Death Spooky  - Henrix_photos / Pixabay
Henrix_photos / Pixabay

Keine neue Coronavirus-Infektion bestätigt (Zahlen 30. Juni) – Landratsamt passt seine Arbeit der aktuellen Lage in der Pandemie an

Im Main-Tauber-Kreis wurde auch am Dienstag, 30. Juni, kein neuer Fall einer Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen weiter bei 399. Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 388 wieder genesen. Derzeit ist noch eine Person aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen.

Aufgrund des derzeit erfreulich niedrigen Infektionsgeschehens im Main-Tauber-Kreis richtet das Landratsamt seine Arbeit bei der Eindämmung der Corona-Pandemie ab Mittwoch, 1. Juli, neu aus und passt sie an die veränderte Lage an. Das Gesundheitsamt wird künftig am Wochenende nicht mehr besetzt sein. Es wird jedoch eine erweiterte Rufbereitschaft für den Fall bestehen, dass an einem Samstag oder Sonntag ein Infektionsfall bestätigt wird. Dann werden auch am Wochenende die Ermittlung von Kontaktpersonen und die Verfügung notwendiger häuslicher Isolationen unverzüglich aufgenommen. „Diese Arbeiten dulden auch weiterhin keinerlei Aufschub, gerade um das Infektionsgeschehen so niedrig wie möglich zu halten“, erklärt Landrat Reinhard Frank.

In diesem Zusammenhang wird auch die tägliche Information von Medien und Bevölkerung durch den Corona-Arbeitsstab des Landratsamtes angepasst. In den vergangenen vier Monaten hatte dieser die meiste Zeit an sieben Tagen in der Woche, zuletzt noch täglich außer sonntags, über die aktuellen Infektionszahlen informiert. Nachdem im gesamten Monat Juni – trotz umfangreicher Testungen – nur eine einzige Corona-Infektion im Main-Tauber-Kreis nachgewiesen werden konnte, stellt das Landratsamt seine täglichen Lageberichte ab sofort ein. „Wir werden künftig nur noch anlassbezogen kommunizieren, also wenn es tatsächlich eine Infektion zu vermelden geben sollte oder wenn andere wichtige Nachrichten rund um das Thema Corona berichtet werden müssen“, erklärt Erster Landesbeamter Christoph Schauder als Leiter des Corona-Arbeitsstabs.

Weiterhin stellt die Landkreisverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern des Main-Tauber-Kreises ein umfangreiches Informationsangebot unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus zur Verfügung. Beispielsweise sind dort alle Verordnungen des Landes Baden-Württemberg zur Corona-Pandemie abrufbar und werden regelmäßig aktualisiert. Die Fallzahlen für den Main-Tauber-Kreis werden täglich außer am Wochenende auf den neuesten Stand gebracht. Für Fragen steht montags bis freitags von 8.30 bis 16 Uhr das Bürgertelefon unter 09341/82-4010 zur Verfügung. An sieben Tagen in der Woche und rund um die Uhr gibt das automatische Chatsystem „Corey“ Antworten auf zahlreiche Fragen rund um Corona. Hierzu muss auf der Website des Landratsamtes einfach auf die Sprechblase geklickt und eine Frage eingetippt werden – die Antwort folgt in Sekundenschnelle.

Sollte es zu einem Wiederanstieg der Infektionszahlen kommen, wird das Landratsamt schnell und flexibel reagieren und nach Bedarf den Corona-Arbeitsstab und alle damit verbundenen Aktivitäten wieder hochfahren. „Derzeit erlaubt es das Infektionsgeschehen, dass alle Beteiligten neue Kräfte sammeln und sich verstärkt auch wieder ihren regulären Dienst-aufgaben zuwenden können“, versichert Landrat Reinhard Frank. Er danke allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement der vergangenen Monate. Oberstes Ziel sei und bleibe es, die Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten, zumal derzeit weder Impfstoff noch wirksame Medikamente gegen Corona zur Verfügung stehen. „Die aktuelle Lage gibt Anlass zu Hoffnung und Zuversicht. Dennoch appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger des Main-Tauber-Kreises, die Hygiene- und Abstandsregeln weiter konsequent einzuhalten, um neue Infektionen bestmöglich zu vermeiden, bekräftigt der Landrat.“

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

S RAY PreSale Store