Main-Tauber-Kreis: Die Geschichte und die Natur Külsheims entdecken

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die Geschichte und die Natur Külsheims entdecken / Main-Tauber-Kreis

[ad_1]

Mit dem Wanderweg LT 6 „Wasser.Wein.Weite“ bietet die Brunnenstadt Külsheim eine außergewöhnliche Route für alle Naturliebhaber, die das Erleben der Schönheit der Umgebung mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte verbinden möchten. Die Route entlang malerischer Landschaften und historischer Sehenswürdigkeiten verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Lieblichen Taubertal.

Die rund elf Kilometer lange Wanderung beginnt am Schloss von Külsheim, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Vom Schlossplatz aus geht es durch die Altstadt, die mit charmanten Fachwerkhäusern, Brunnen, Kirchen und Bildstöcken beeindruckt. Weiter führt der Weg durch abwechslungsreiche Wald- und Feldpfade, die nicht nur Ruhe und Erholung bieten, sondern auch immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Natur ermöglichen.

Ein Höhepunkt der Tour ist der Galgenberg, der die Wandernden mit einem unvergleichlichen Panoramablick belohnt. Die Tour führt durch malerische Weinberge, die den „Roten Rain“ bilden. Hier kann die Schönheit der Kulturlandschaft genossen und am Rastplatz „Hoher Herrgott“ eine wohlverdiente Pause auf einer gemütlichen Holzliege eingelegt werden. Der Blick über die Reben und die sanften Hügel ist besonders in den Abendstunden ein Genuss.

Ein weiteres Highlight ist der Dinosaurierstein, eine beeindruckende Sandsteinplatte mit Abdrücken prähistorischer Tiere, die einen spannenden Einblick in die Zeit der Dinosaurier gewährt.

Im Anschluss präsentiert sich das Amorbachtal als naturnaher Abschnitt der Wanderung. Der Pfad schlängelt sich durch das Tal und bietet Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Das Ziel markiert mit dem Schloss Külsheim gleichzeitig den Startpunkt. Der Wanderweg ist eine Mischung aus Natur, Geschichte und Abenteuer und eignet sich ideal für alle, die auf eine Reise durch die Zeit gehen möchten.

Der LT6 „Wasser.Wein.Weite“ ist vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Am Start- und Zielpunkt sind Parkplätze sowie eine große Informationstafel zu dem Wanderweg vorhanden.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*