Main-Tauber-Kreis : Moderner Bahnsteig am historischen Kloster Bronnbach

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die Modernisierung der Bahnstation Kloster Bronnbach hat begonnen: Zum Spatenstich trafen sich (von links) Landrat Reinhard Frank, Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Geschäftsleiter Infrastruktur Denis Kollai von der Westfrankenbahn. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Moderner Bahnsteig am historischen Kloster

Spatenstich für die Sanierung der Bahnstation Bronnbach

 

Die Arbeiten zur Modernisierung der Bahnstation Kloster Bronnbach sind in vollem Gange. Landrat Reinhard Frank, Oberbürgermeister Stefan Mikulicz und Geschäftsleiter Infrastruktur Denis Kollai von der Westfrankenbahn leiteten diese vor einigen Tagen mit einem Spatenstich ein.

Oberbürgermeister Stefan Mikulicz wies dabei auf den hohen touristischen Stellenwert des Haltepunktes Kloster Bronnbach hin. So könnten die Besucher dieses Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung mit der Bahn anreisen. Landrat Reinhard Frank ergänzte, dass nach der Fertigstellung der Gartensanierung im Kloster zusätzliche Touristen erwarten werden. Der Abteigarten werde nach der Neugestaltung ab dem Jahr 2017 ein neuer Besuchermagnet sein. Geschäftsleiter Kollai sagte, dass das Liebliche Taubertal generell eine „starke Fahrradregion“ sei. Auch deshalb sei es besonders erfreulich, dass ab dem Jahr 2020 auf der Tauberbahn barrierefreie Züge zur Verfügung stehen werden. Somit wird dann auch die Fahrradmitnahme weiter erleichtert.

Die Westfrankenbahn, die Stadt Wertheim und der Main-Tauber-Kreis investieren gemeinsam rund 203.000 Euro in das Projekt. Davon entfallen rund 85.300 Euro auf den Landkreis und 56.800 Euro auf die Stadt Wertheim. Dies sind 70 Prozent des vorgesehenen Budgets. Die restlichen 60.900 Euro sowie alle eventuell anfallenden Mehrkosten trägt die Westfrankenbahn.

Die Modernisierung des Haltepunktes Kloster Bronnbach läuft noch bis voraussichtlich Montag, 5. September. Dabei wird der alte Bahnsteig zurückgebaut und auf einer Länge von 100 Metern ein neuer, 55 Zentimeter hoher und 2,5 Meter breiter Bahnsteig errichtet. Dieser wird über eine Rampe barrierefrei erreichbar sein und auch Leitstreifen für sehbehinderte Menschen bieten. Ebenso können sich Sehbehinderte auf Knopfdruck die aktuellen Fahrplananzeigen vorlesen lassen. Diese moderne Technik steht laut Geschäftsleiter Kollai aktuell nur an Stationen der Westfrankenbahn zur Verfügung. Darüber hinaus wird der Bahnsteig mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung und einem Wetterschutz ausgestattet. „Hier entsteht ein moderner Bahnsteig an einem historischen Kloster“, fasste Landrat Reinhard Frank zusammen.

Während der Bauarbeiten halten keine Züge in Bronnbach. Stattdessen können Reisende mit Ziel von und nach Bronnbach einen Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis nutzen.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store