Main-Tauber-Kreis : Orientierungshilfe – Wegweiser „Berufliche Schulen“ neu aufgelegt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
geralt / Pixabay

Wegweiser „Berufliche Schulen“ neu aufgelegt

Orientierungshilfe für Bildung und Berufswahl

 

Der Landkreis hat eine Neuauflage des Wegweisers „Berufliche Schulen Main-Tauber-Kreis“ vorgestellt. Die Informationsbroschüre liefert einen Überblick über die Ausbildungsberufe an den drei beruflichen Schulzentren im Main-Tauber-Kreis. Sie beschreibt auch die verschiedenen Bildungsgänge, von den Berufsschulen und Berufsfachschulen über die Berufskollegs bis zu den beruflichen Gymnasien. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.

Der Wegweiser, der nun in der dritten Auflage vorliegt, soll jungen Menschen als Orientierungshilfe dienen, um ihren Wunschberuf zu erlernen. „Diese Broschüre ist eine gute Informationsquelle für die richtige Berufswahl. Schüler, Eltern und Familien können davon profitieren. Die übersichtliche Gestaltung mit vielen Fotos macht den Wegweiser besonders interessiert“, erklärt Landrat Reinhard Frank.

Der Informationswert geht über das berufliche Schulangebot hinaus. Der Wegweiser beschreibt auch die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und Schulkindergärten in der Trägerschaft des Main-Tauber-Kreises. Er nennt die allgemein bildenden und sonstigen Schulen in der Trägerschaft der Städte und Gemeinden oder privater Organisationen mit ihren Kontaktdaten. Und zusätzlich bietet er einen Überblick über die Hochschulen im Main-Tauber-Kreis und in der näheren Umgebung. Eine umfassende Liste mit Ausbildungsberufen von A bis Z und den zuständigen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg ergänzt das Informationsangebot.

Mitarbeiterin Alexandra Schulz stellt Landrat Frank die neue Broschüre „Wegweiser Berufliche Schulen“ vor. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Mitarbeiterin Alexandra Schulz stellt Landrat Frank die neue Broschüre „Wegweiser Berufliche Schulen“ vor. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Die Broschüre wird im Landratsamt und bei den Städten und Gemeinden im Landkreis, in den beruflichen Schulzentren und bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur ausgelegt. Die Online-Version des Schulwegweisers kann unter www.main-tauber-kreis.de/schulen abgerufen werden.

Neu hinzukommen wird noch eine Bildungs-App. Mit dieser App können ebenfalls alle wichtigen Informationen, aber auch Adressen von Ausbildungsbetrieben oder wichtige Telefonnummern rund um das Thema Schule und Beruf, abgerufen werden. „Mit dieser App, die in Kürze aufgerufen werden kann, schaffen wir vor allem für die Jugend eine digitale Plattform“, sagt der zuständige Dezernent Jochen Müssig vom Landratsamt. Die App kann unter dem Namen „Wegweiser Berufliche Schulen Main-Tauber-Kreis“ heruntergeladen werden.

Rund 5.500 Berufsschüler besuchen derzeit die drei beruflichen Schulzentren mit ihren gewerblichen und kaufmännischen Bereichen in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim. In Bad Mergentheim kommt noch die Berufliche Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung mit dem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium und dem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium hinzu und in Wertheim das Biotechnologische Gymnasium.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store