Main-Tauber-Kreis: „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
"Photovoltaik lohnt sich - jetzt aktiv werden!"

[ad_1]

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ lädt die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH gemeinsam mit der Naturschutzgruppe Tauber-grund, der Kurverwaltung Bad Mergentheim sowie dem Solar Cluster Baden-Württemberg und dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken zur Informationsveranstaltung „Photovoltaik, Speicheranlagen und Steuern“ ein. Angesprochen sind alle privaten Anlagenbetreiberinnen und -betreiber sowie alle Photovoltaik-Interessierten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr im Kurhaus-Kursaal in Bad Mergentheim statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick zu den Themen Photovoltaik, Speicheranlagen und Steuern. Die Referenten und Photovoltaik-Experten geben wertvolle Informationen aus der Praxis und erklären praxisnah, auf welche Themen besonders geachtet werden sollte und welche Möglichkeiten sich für Betreiberinnen und Betreiber bei einer Investition ergeben. Zudem wird erklärt, wie der Eigenverbrauch ermittelt werden kann. Auch eingegangen wird auf die aktuellen Regelungen zur Besteuerung von PV-Anlagen sowie Möglichkeiten für Mieterinnen und Mieter, die sich durch Balkonkraftwerke ergeben. Photovoltaik-Experte Vincent Clarke vom energieZENTRUM Schwäbisch Hall gibt einen kompakten Überblick zur aktuellen Photovoltaik-Praxis. Ebenso werden Finanzierungsmodelle regionaler Banken von den jeweiligen Ansprechpartnern vorgestellt.

Anmeldungen für diese und weitere Veranstaltungen sind über die Webseite www.ea-main-tauber-kreis.de der Energieagentur Main-Tauber-Kreis oder per E-Mail an nadine.hofmann@main-tauber-kreis.de unter Angabe der Kontaktdaten möglich. Auf der Website sind der Ablauf und weitere geplante Projekte und Veranstaltungen abrufbar.

Über das PV-Netzwerk Heilbronn-Franken

Das Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken gibt neue Impulse für den Ausbau der Sonnenstromnutzung, bringt Akteure zusammen und unterstützt so die Energiewende in der Region. 2019 wurde das PV-Netzwerk ins Leben gerufen, in dem mehr als 35 Institutionen und Unternehmen aktiv sind. Als Anlaufstelle richtet sich das Netzwerk an Kommunen, Unternehmen, Landwirtinnen und Landwirte, Umweltschutzverbände, Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Institutionen.

Alle Interessierten, Institutionen und Unternehmen sind eingeladen, sich einzubringen und das Netzwerk zu nutzen. Mit Informations- und Fachveranstaltungen, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Wissens- und Erfahrungsaustausch sollen Vorbehalte abgebaut und die klimafreundliche Energiebereitstellung vor Ort beschleunigt werden.

Koordiniert wird das Netzwerk vom Solar Cluster Baden-Württemberg und den lokalen Partnern energieZENTRUM Schwäbisch Hall, dem Klima-Zentrum Hohenlohekreis, Landkreis Heilbronn, Stadt Heilbronn sowie der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH. Das PV-Netzwerk Heilbronn-Franken ist Teil der Solaroffensive und wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

S RAY PreSale Store