Diese Medieninformation enthält Termine der im Dezember 2021 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des Landgerichts Hannover.
I.
Jugendkammer 1
Strafverfahren gegen
A. E., geb. 1972
wegen Beihilfe zum schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes u. a.
Prozessauftakt:
Montag, 06.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Freitag, 10.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 15.12.2021, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 20.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Der Angeklagten wird Beihilfe zum teilweise schweren sexuellen Missbrauch von Kindern vorgeworfen. Sie soll im Jahr 2017 als Mutter der im Jahr 2005 geborenen Geschädigten die länger andauernden Besuche weiterer gesondert Verfolgter erwachsener Männer in der Wohnung und im Kinderzimmer geduldet haben, obwohl sie gewusst haben soll, dass mindestens einer der Männer sexuelle Handlungen an ihrer Tochter vornahm.
(Az.: 31 KLs 6/21)
(Stichwort: „Beihilfe zum Missbrauch eines Kindes“)
II.
Strafkammer 2
Strafverfahren gegen
S. L., geb. 1989
wegen gewerbsmäßigen Betruges
Prozessauftakt:
Mittwoch, 01.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Freitag, 03.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 07.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Er soll in zahlreichen Fällen Ebay-Betrugstaten begangen haben.
(Az.: 40 KLs 6/21)
(Stichwort: „Ebay-Betrügereien“)
III.
Strafkammer 2
Strafverfahren gegen
J.A.O., geb. 1998
wegen gefährlicher Körperverletzung
Prozessauftakt:
Montag, 06.12.2021, 09:00 Uhr
Fortsetzungstermine:
Montag, 13.12.2021, 09:00 Uhr
Montag, 20.12.2021, 09:00 Uhr
Dienstag, 21.12.2021, 09:00 Uhr
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll am 31.03.2021 in Hannover–Linden den Geschädigten B. im Rahmen eines Konfliktes mit einem Messer attackiert haben, sodass dieser lebensbedrohlich verletzt wurde.
(Az.: 40 KLs 6/21)
(Stichwort: „Messerangriff“)
IV.
Jugendkammer 2
Strafverfahren gegen
1. K. K. S., geb. 1993
2. V. F. L., geb. 1999
3. A. K. S. S., geb. 2001
wegen versuchten Totschlags u. a.
Prozessauftakt:
Freitag, 17.12.2021, 13:00 Uhr, Saal H 1
Fortsetzungstermine:
Montag, 10.01.2022 um 09.00 Uhr, Raum H 1 (Kurztermin)
Donnerstag, 13.01.2022 um 09.00 Uhr, Raum 1 H 1
Mittwoch, 26.01.2022 um 09.00 Uhr, Raum 001
Mittwoch, 02.02.2022 um 09.00 Uhr, Raum 001
Mittwoch, 09.02.2022 um 09.00 Uhr, Raum 001
Freitag, 18.02.2022 um 09.00 Uhr, Raum H 1
Donnerstag, 24.02.2022 um 09.00 Uhr, Raum 1 H 1
Gegenstand:
Dem Angeklagten zu 1.) wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Den Angeklagten zu 2.) und 3.) wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Am frühen Morgen des 27.06.2021 soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Männer auf dem Opernplatz in Hannover gekommen sein. Der Angeklagte zu 1.) soll dabei mit einem Teil einer spitzen Schere sowie einem Griffring ausgerüstet gewesen sein und damit 2 Personen verletzt haben. Den Geschädigten M.A. soll er dabei mit dem spitzen Gegenstand in den Hals gestochen haben, wodurch der Geschädigte schwer verletzt wurde und nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Die Angeklagten zu 2.) und der Heranwachsende Angeklagte zu 3.) sollen sich vor allem mit Faustschlägen an der Auseinandersetzung beteiligt haben.
(Az.: 34 KLs 17/21)
(Stichwort: „Kampf am Opernplatz“)
V.
Strafkammer 17
Strafverfahren gegen
J. C., geb. 1968
wegen Verbrechens nach § 29a BtMG
Prozessauftakt:
Mittwoch, 08.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 15.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Freitag, 17.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln mit Waffen vorgeworfen. Er soll in der Wohnung seines Nachbarn in Hameln 553 g Haschisch zum gewinnbringenden Weiterverkauf bereitgehalten haben und zugriffsbereit eine Selbstladepistole nebst Patronen aufbewahrt haben.
(Az.: 63 KLs 17/21)
(Stichwort: „Haschisch in Hameln“)
VI.
Strafkammer 17
Strafverfahren gegen
E. S., geb. 1988
wegen Vergewaltigung
Prozessauftakt:
Mittwoch, 01.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 03.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 1
Dienstag, 07.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 1
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Vergewaltigung sowie in mehreren Fällen gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll seine Freundin, die Nebenklägerin C. T. im Jahr 2017 in ihrer Wohnung in Hannover-Hainholz versucht haben zu fesseln, sie geschlagen und vergewaltigt haben. Zudem soll er bei mehreren weiteren Gelegenheiten handgreiflich geworden sein und die Nebenklägerin u.a. mit Fäusten gegen den Kopf geschlagen haben.
(Az.: 63 KLs 11/21)
(Stichwort: „Häusliche Gewalt“)
VII.
Strafkammer 18
Strafverfahren gegen
H. L., geb. 1986
wegen Verstoßes gegen das BtMG
Prozessauftakt:
Donnerstag, 16.12.2021, 09:30 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 06.01.2022, 13:30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 19.01.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Donnerstag, 03.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 22.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 09.03.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in mehreren Fällen vorgeworfen. Er soll im Jahr 2020 Cannabis und Kokain jeweils im Kilogrammbereich angekauft haben, um dieses gewinnbringend an unbekannte Abnehmer weiter zu verkaufen. Auch in diesem Verfahren konnten die Ermittlungsbehörden Daten aus den verschlüsselten Encro-Chat-Handys erlangen. Insgesamt soll der Angeklagte durch die ihm zur Last gelegten Taten einen Betrag von mindestens 475.00 € erlangt haben.
(Az.: 70 KLs 16/21)
(Stichwort: „Encro-Chat Pseudonym „deadlybattalion“)
VIII.
Strafkammer 18
Strafverfahren gegen
1. L. A. D., geb. 1985
2. R. J. S., geb. 1972
wegen Diebstahls u. a.
Prozessauftakt:
Mittwoch, 22.12.2021, 09:30 Uhr, Saal H 1
Fortsetzungstermine:
Montag, 10.01.2022, 13:30 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 01.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Montag, 07.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 15.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 16.02.2022, 09:30 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Den Angeklagten wird Diebstahl bzw. Hehlerei und Urkundenfälschung zur Last gelegt. Dabei sollen sie sich u.a. zusammengeschlossen haben, um hochwertige Sattelzugmaschinen und Sattelauflieger entweder zu entwenden und für sich zu behalten oder um sich diese in Kenntnis des Umstandes, dass sie gestohlen waren, zu verschaffen. Dabei sollen die Angeklagten die erlangten Fahrzeuge nach Manipulation an der Fahrzeugelektronik und durch Anbringen anderer Kennzeichen gewinnbringend weiter verwertet haben.
(Az.: 70 KLs 19/21)
(Stichwort: „gewerbsmäßige Eigentumskriminalität“)
IX.
Strafkammer 12
Strafverfahren gegen
1. E. C., geb. 1989
2. R. K., geb. 1991
3. J. M., geb. 1979
4. P. G., geb. 1987
5. D. A., geb. 1990
6. M. Y. geb. 1989
wegen gefährlicher Körperverletzung u.a.
Prozessauftakt:
Mittwoch, 08.12.2021, 09:00 Uhr – Hauptverhandlungstermin
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 15.12.2021, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Freitag, 17.12.2021, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Montag, 10.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Mittwoch, 12.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Montag, 17.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Mittwoch,19.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Freitag, 21.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Montag, 24.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Mittwoch, 26.01.2022, 09:00 Uhr – Fortsetzung der Hauptverhandlung, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Den Angeklagten wird gefährliche Körperverletzung und Landfriedensbruch vorgeworfen. Sie sollen sich am 02.11.2019 mit mehreren gesondert Verfolgten und unbekannten Personen am Steintor in Hannover mit dem Vorhaben versammelt haben, dunkelhäutig aussehende und dem äußeren Anschein nach aus Nordafrika stammende Personen mit Schlagwerkzeugen anzugreifen. Teilweise sollen die Angeklagten Schlagstöcke und Schlagringe verwendet haben und im Bereich des Steintors sowie der nahegelegenen Schmiedestraße und in einem Wettlokal auf dunkelhäutige Personen eingeschlagen haben.
(Az.: 46 KLs 8/21)
(Stichwort: „Massenschlägerei am Steintor“)
X.
Strafkammer 3
Strafverfahren gegen
1. S. K., geb. 1983
2. M. K., geb. 1980
3. F. M. E.-B., geb. 1983
4. W. H. K., geb. 1994
5. M. L., geb. 1974
6. C. S., geb. 1979
wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit BtM in nicht geringer Menge u. a.
Prozessauftakt:
Montag, 06.12.2021, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 17.12.2021, 09:00 Uhr, 1 H 1
Mittwoch, 05.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Donnerstag, 06.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Freitag, 14.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Donnerstag, 20.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Freitag, 21.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Donnerstag, 27.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Montag, 31.01.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Mittwoch, 02.02.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Freitag, 04.02.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Montag, 07.02.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Freitag, 11.02.2022, 09:00 Uhr, 1 H 1
Gegenstand:
Den Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen, wobei die Angeklagten zu 1.), 2.) und 3.) teilweise als Mitglieder einer Bande gehandelt haben sollen. Diese sollen sich zusammengeschlossen haben, um durch den wiederholten Absatz von Kokain und Marihuana in Hannover erhebliche Einkünfte zu erzielen, wobei sie sich zur Ausführung der Encro-Chat-Handys bedient haben sollen. Dem Angeklagten zu 1.) soll innerhalb der Tätergruppierung eine Führungsposition zugekommen sein. Insgesamt sollen die Mitglieder der Tätergruppierung im Tatzeitraum circa 52 kg Kokain und 260 kg Marihuana durch Verkauf in den Verkehr gebracht haben. Nach den Angaben der Staatsanwaltschaft in der Anklageschrift sollen die Angeklagten zu. 1., 2.) und 3.) durch die Taten einen Betrag in Höhe von 2.469.000,00 € erlangt haben, der eingezogen werden soll.
(Az.: 33 KLs 17/21)
(Stichwort: „Encro-Chat Pseudonym „elpatronbro“)
XI.
Strafkammer 3
Strafverfahren gegen
O. G., geb. 1994
wegen besonders schweren Raubes
Prozessauftakt:
Donnerstag, 02.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 09.12.2021, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird besonders schwerer Raub vorgeworfen. Er soll im November 2020 in der Innenstadt von Hannover im Bereich des Steintors gemeinsam mit einem unbekannt gebliebenen Täter dem Zeugen K. unter Vorhalt eines Küchenmessers das Handy entrissen haben.
(Az.:33 KLs 15/21)
(Stichwort: „Raub am Steintor“)
XII.
13. große Strafkammer
-Schwurgericht-
Strafverfahren gegen
K. J., geb. 2000
wegen versuchten Totschlags
Prozessauftakt:
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 13:30 Uhr, Saal 127
Fortsetzungstermine:
Dienstag, 7. Dezember 2021, 09:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 14. Dezember 2021, 09:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 17. Dezember 2021, 10:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 21. Dezember 2021, 09:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 11. Januar 2022, 09:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 14. Januar 2022, 09:00 Uhr, Saal 127
Gegenstand:
Dem Beschuldigten wird in der Antragsschrift der Staatsanwaltschaft versuchter Totschlag in zwei Fällen und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, wobei er im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt haben soll. Der Beschuldigte soll an dem Tattag im Juni 2021 -in einem akut psychotischen und alkoholintoxikierten Zustand einer psychischen Erkrankung- auf fremde Personen mit einem Messer auf Oberkörper und Beine eingestochen haben, sodass diese auch erheblich verletzt wurden.
Es handelt sich um ein Sicherungsverfahren. Im Falle einer Verurteilung und der Feststellung, dass der Beschuldigte für die Allgemeinheit gefährlich sein sollte, käme die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht.
(Az.:39 Ks 15/21)
(Stichwort: „Sicherungsverfahren“)
XIII.
19. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
M. K., geb. 1985
wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a.
Prozessauftakt:
Dienstag, 07.12.2021, 09:00 Uhr, Saal 3H1
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 15.12.2021, 09:00 Uhr, Saal 3H1
Mittwoch, 04.01.2022, 09:00 Uhr, Saal 3H1
Montag, 17.01.2022, 09:00 Uhr, Saal 3H1
Gegenstand:
Der Angeklagte soll seit März 2020 einen Betäubungsmittelhandel im Raum Hannover geführt haben, wobei er durch den Absatz von größeren Mengen Marihuana, Ecstasy und Kokain einen erheblichen Teil seines Lebensunterhaltes zu finanzieren beabsichtigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft beantragt in ihrer Anklageschrift die Einziehung von Wertersatz in Höhe von 143.830, 00 €.
(Az.: 96 KLs 22/21)
(Stichwort: „Florierender Drogenhandel“)
Es wird darauf hingewiesen, dass für alle Angeklagten bis zum Abschluss des Verfahrens die Unschuldsvermutung gilt.
Osterloh
Richterin am Landgericht
Pressesprecherin
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de