Roigheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Auf Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro wird ein 51-Jähriger sitzenbleiben, wenn nicht ermittelt werden kann, wer vergangene Woche sein Auto beschädigte. Der graue Mercedes stand in der Nacht von Sonntag, 21.02.2021, auf Montag, 22.02.2021, am Straßenrand der Hauptstraße. Im Zeitraum von 20 Uhr bis 7.30 Uhr muss ein unbekannter Autofahrer beim Vorbeifahren an dem Wagen hängengeblieben sein und dabei die Schäden hinterlassen haben. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, mögen diese dem Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 mitteilen.
Bad Wimpfen: Wer beschädigte den Ford Fiesta?
Ein Ford Fiesta, der am Mittwochnachmittag in der Mathildenbadstraße in Bad Wimpfen parkte, wurde von einem Unbekannten beschädigt. Der weiße Kleinwagen stand von 15.30 Uhr bis 16.05 Uhr am Fahrbahnrand kurz nach der Einmündung zur Badgasse. In diesem Zeitraum muss der Fahrer oder die Fahrerin eines bislang nicht bekannten Fahrzeugs beim Vorbeifahren an dem Fiesta entlanggeschrammt sein und Schäden in Höhe von rund 1.000 Euro hinterlassen haben. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen.
Bad Wimpfen: Versuchter Mord
Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Wimpfen zu einem Angriff auf einen Mann, der dadurch lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen begab sich der 38-Jährige gegen 15.45 Uhr nach seiner Arbeit an seine Wohnanschrift. Als er im Begriff war, seine Kleidung zu wechseln, wurde er von seiner ehemaligen Lebensgefährtin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem Schrank versteckt hielt und auf den Mann gewartet hatte, angegriffen. Unter anderem sprühte die 37-jährige Frau ihn mit Pfefferspray an und stach danach mehrfach mit zwei Messern auf den 38-Jährigen ein. Der Mann indes konnte weitere Angriffe abwehren, die Angreiferin entwaffnen und einen Notruf absetzen. Er erlitt durch den Angriff lebensbedrohliche Verletzungen. Die Angreiferin wurde leicht verletzt. Direkt nach der Tat wurde die Tatverdächtige von Polizeibeamten festgenommen. Beide Personen wurden zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen die Tatverdächtige wurde am Mittwoch, den 3. März 2021, durch das Amtsgericht Heilbronn in Vollzug gesetzt, woraufhin die Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell