Neue Internetplattform HEDI informiert auch auf Ukrainisch zu Schwangerschaft und Geburt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Platform Station Concourse  - hpgruesen / Pixabay
hpgruesen / Pixabay

Digitale Unterstützung für werdende Eltern, Hebammen, Ärzt*innen und Beratende

Das neue digitale Angebot HEDI vernetzt Schwangere und junge Eltern mit Hebammen, Gynäkolog*innen, Kinderärzt*innen und sozialen Anlaufstellen in Südniedersachsen. Die kostenlose mobil optimierte Web-Plattform beantwortet wichtige Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt in mehr als 160 Artikeln und bietet 300 relevante Kontakte in Südniedersachsen an. Neben Deutsch, Englisch, Französisch und Persisch stehen die Informationen ab sofort auch auf Ukrainisch zur Verfügung.

„Schwangerschaft und Geburt sind herausragende Ereignisse für Eltern und Familien. Neben der Vorfreude gibt es in dieser Phase aber auch viele Fragen und Unsicherheiten. Ich freue mich sehr, dass HEDI das Informationsbedürfnis von Frauen und jungen Familien umfassend abdeckt. Gerade für werdende Mütter und junge Familien, die jetzt aus der Ukraine zu uns kommen und weder die Region noch unsere Sprache kennen, ist das Angebot eine wertvolle Orientierungshilfe“, so Dr. Ulrike Witt, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Braunschweig.

HEDI ist ein Kooperationsprojekt der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen. Auf Befürwortung des Kommunalen Steuerungsausschusses Braunschweig wurde das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Innovation“ durch das Land Niedersachsen und die Europäische Union (ESF) gefördert. Die Plattform HEDI wird weiterentwickelt und soll zukünftig auch Informationen und Kontaktadressen aus weiteren Landkreisen und Regionen anbieten.

Weitere Informationen finden Sie unter hedi.app

Alt   Bildrechte: Bildquelle: Karo Oh / HEDI

Die Informationsplattform informiert in fünf Sprachen

Alt   Bildrechte: Bildquelle: Karo Oh/ HEDI

HEDI bündelt die wichtigsten Information an einem Ort

Quelle : Niedersachsen.de

Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store